Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Hundeshagen, Alexander Sebastian
Rostock : Universität , 2015
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001514
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001514
Interferon-beta (IFN-ß) ist ein Basistherapeutikum bei schubförmiger Multipler Sklerose (MS). Einige Patienten zeigen vor Therapie vermehrte IFN-ähnliche Aktivität gemessen an der Expression des IFN-stimulierten MX1-Gens. Diese Arbeit evaluiert das prognostische Potential endogen erhöhter MX1-Expression für den individuellen MS-Krankheitsverlauf unter IFN-ß-Therapie. Es wurden molekulare Ursachen endogener IFN-Aktivität eruiert und genregulatorische Therapieeffekte aufgezeigt. Hierzu wurden longitudinale Genexpressionsdaten zu 61 Patienten und deren Krankheitsverlauf über 5 Jahre analysiert.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|