Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Walther, Michael C.
Rostock : Universität , 2015
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001541
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001541
Die humane chronische Pankreatitis geht mit einer Fibrose einher, die zur Organinsuffizienz beiträgt. Es wurde untersucht, ob zelluläre Seneszenzprozesse im Rahmen der DBTC-Pankreatitis an Ratten eine Rolle spielen. Diese könnten, ähnlich wie bei der Termination der Fibrose der Leber, zur Beendigung der Fibrose im Pankreas beitragen. Zelluläre Seneszenz wurde im Rahmen der Studien gefunden und in den weiteren Kontext der chronischen Pankreatitis eingebettet. Natürliche Killerzellen spielen laut den Daten dieser Arbeit keine spezifische Rolle für die Elimination seneszenter Zellen im Pankreas.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|