Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Havenstein, Carolin
Rostock : Universität , 2015
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001546
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001546
Männer und Frauen zwischen 18 und 40 Jahren mit ADHS sowie ihre geschlechts- und IQ-gematchten Kontrollen führten eine emotionale N-Back-Aufgabe durch. Im Hintergrund der Aufgabe wurden Bilder mit unterschiedlichem negativem Gehalt gezeigt. Im Gegensatz zu den gesunden Probanden zeigten die ADHS-Probanden ein Defizit im Arbeitsgedächtnis sowie eine stärkere Ablenkbarkeit durch emotionale Stimuli. Es liegt nahe, dass die erhöhte Ablenkbarkeit durch emotionale Stimuli bei Probanden mit ADHS aus einer beeinträchtigten Emotionsregulation und einer defizitären exekutiven Kontrolle resultiert.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|