Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Hinrichs, Melanie
Rostock : Universität , 2015
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001575
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001575
Die vollständige Ätiologie und Pathogenese der CU ist bislang unbekannt. Diese retrospektive Analyse an der Universitätsmedizin Rostock untersuchte den Nutzen und das Risiko einer „Third-line-Therapie“ mit CyA und TAC nach Versagen einer Therapie mit IFX bei steroidrefraktärer schwerer CU. Es konnte ein Nutzen von CyA und TAC in einem ausgewählten Patientenkollektiv evaluiert werden. Eine signifikante Reduktion der Steroiddosis wurde bei beiden Medikamenten beobachtet. Dennoch spielt die Interdisziplinarität zwischen Gastroenterologen und Chirurgen die wichtigste Rolle.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|