Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Höfele, Claudia
Rostock : Universität , 2015
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001576
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001576
In einer doppelblinden, randomisierten und placebo-kontrollierten Pilotstudie über 12 Wochen wurde bei 29 symptomatischen Kindern im Alter von 15,2 ± 1,9 Jahren die Wirkung des Betablockers Atenolol bei der Prävention neurokardiogener Synkopen überprüft. Atenolol konnte innerhalb von 6 Wochen das erneute Auftreten von Synkopen verhindern, die beschwerdefreie Standzeit bei der Kipptischuntersuchung verlängern und die Präsynkopenhäufigkeit vermindern. Ein Therapieversuch mit Atenolol in Kombination mit kreislaufstabilisierenden Maßnahmen ist bei hochsymptomatischen Kindern erfolgversprechend.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|