Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Partschefeld, Christine
Rostock : Universität , 2015
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001627
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001627
Die Schmerzen nach einer Kniegelenktotalendoprothesen-Implantation sind von intensivstem Ausmaß. Sowohl ein Peridural- als auch ein Nervus-femoralis-Katheter sind geeignete Verfahren zur periopertaiven Analgesie. Untersucht wurde, ob die Wahl des Analgesieverfahrens eine Auswirkung auf das funktionelle Langzeitergebnis der operierten Extremität hat. Die 78 Patienten unterschieden sich nur bezüglich vermehrt aufgetretener Katheter-assoziierter Komlikationen in der PDK-Gruppe. Hinsichtlich der Funktion der operierten Extremität und der erreichten Lebensqualität waren beide Gruppen vergleichbar.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|