Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Pfitzner, Anna
Rostock : Universität , 2015
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001670
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001670
Die symptomatische Therapie der Multiplen Sklerose ist limitiert. Es ist bekannt, dass Ausdauertraining positive Effekte auf MS-bedingte Symptome wie Fatigue, Spastik und Depression haben kann. Dies wurde in der vorliegenden Studie bestätigt. Zudem konnte ein additiver positiver Effekt auf die Gehfähigkeit im 6-Minuten-Gehtest und die Fatigue durch einen zusätzlichen hypoxischen Reiz gezeigt werden. Das Fahrradergometertraining unter Hypoxiebedingungen, die einer Höhe von 2000-2500m über NHN entsprechen, ist für MS-Patienten mit erhaltener Gehfähigkeit gut durchführbar und verträglich.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|