Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Körtge, Andreas
Rostock : Universität , 2016
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001703
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001703
Nanostrukturierte Oberflächen wirken auf die Proteinadsorption. Lokal variierende elektrische Feldstärken nahe Nanotopografien werden als Ursache für die Modulation der Adsorption diskutiert. Bisher wurde dabei von rein metallischen Oberflächen ausgegangen. In dieser Arbeit wurde am Beispiel einer topografischen Nanostruktur aus Titan der Einfluss der TiO2-Passivschicht auf die elektrische Feldverteilung mittels FEM-Berechnungen untersucht. Weiter wurde die isolierte Wirkung des elektrischen Feldes auf das Biosystem an einer elektronischen Nanostruktur aus Silizium experimentell untersucht.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|