Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Gottschalk, Marlen
Rostock : Universität , 2016
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001756
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001756
Eine ungeklärte Frage der Stammzellforschung ist, ob Mesenchymale Stammzellen (MSZ) neben mesenchymalen Zellen auch Zellen des Neuroektoderms generieren können. In dieser Dissertation konnte gezeigt werden, dass durch den Einsatz Neurogener Differenzierungsmedien die Induktion von Neurosphärulen und die Kokultivierung mit kortikalen Primärkulturzellen Subpopulationen von MSZ identifiziert werden konnten, die auch ein neuronales Differenzierungspotential besaßen.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|