Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Meister, Stefanie
Rostock : Universität , 2016
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001769
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001769
Es wurden von 105 ACPA-positiven RA-Patienten die genomische DNA sequenziert. Die Untersuchung der genetischen Varianten im FCGR2b-Gen in Korrelation mit dem klinischen Bild der RA hat ergeben, dass Träger einer seltenen Allelvariante weder höhere ACPA-TIter noch CRP-Spiegel aufweisen. Gleichzeitig wurden niedrigere Serumspiegel von IL-6 gemessen, ein Trend zu späterem Krankheitsbeginn und höherem Anteil der Basistherapie festgestellt. Dies lässt den Rückschluss zu, dass ACPA- positive RA-Patienten einen milderen Krankheitsverlauf erleben.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|