Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Steuer, Anna
Rostock : Universität , 2016
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001781
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001781
Nanosekunden gepulste elektrische Felder führen in Monolayern aus Rattenleberepithelzellen zu einer vorübergehenden Zeit- und Feldstärke-abhängigen Inhibierung der Zell-Zell-Kommunikation. Weiterhin konnte eine Aktivierung von Erk1/2 und ein verändertes Phosphorylierungsmuster von Connexin 43 nachgewiesen werden. AFM-Messungen zeigten zudem sowohl eine Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts als auch ein Absinken der Elastizitätsmoduln der behandelten Zellen, was ein Charakteristikum von Krebszellen ist. Jedoch konnten keine tumorigenen Eigenschaften nachgewiesen werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|