Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Wolter, Kathi
Rostock : Universität , 2016
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001817
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001817
Propofolkonzentrationen im Blut/Atemgas konnten mit SPME-GC-MS und PTR-MS gemessen werden. Aufgrund der Korrelation zwischen Propofolkonzentrationen in Atemgas/Blut erscheint die nichtinvasive Bestimmung durch Atemgasanalyse möglich. Probleme ergeben sich bei Veränderungen der Hämodynamik. Eine Steigerung des HZV hat einen Einfluss auf das Verhältnis von Propofol-Blut-/Atemgaskonzentration. Für die praktische Anwendung einer nicht-invasiven Propofolkonzentrationsbestimmung ergeben sich hieraus wichtige Einschränkungen.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|