Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Torner, Johanna
Rostock : Universität , 2016
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001818
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001818
Ziel dieser retrospektiven Arbeit war, den diagnostischen Nutzen klinischer Testverfahren (Chair Rising Test, Armkraftmessung, Tandemstandtest, Ganggeschwindigkeit) und physischer Parameter (z.B. viszeraler Fettgehalt) im Hinblick auf das periphere und vertebrale Frakturrisiko von Osteoporosepatienten zu untersuchen. ERGEBNIS: Die genannten Parameter stehen in einem engen Zusammenhang mit dem Auftreten vertebraler und peripherer Frakturen. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Diagnostik von osteoporotischen Frakturen kann durch die Anwendung einfacher klinischer Testverfahren sinnvoll unterstützt werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|