Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Hartmann, Hannes
Rostock : Universität , 2016
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001830
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001830
Der Fokus der Arbeit liegt auf Licht-Materie Wechselwirkungen auf Molerkülaggregaten und freien Silber-Nanopartikeln. Hier konnten durch Beugungsexperimente erstmals die dreidimensionalen Formen von individuellen freien Silber-Nanopartikeln bestimmt werden. Bei den Molekülaggregaten liegt der Schwerpunkt auf Anregungsmechanismen und der Dynamik von Zuständen. Speziell werden hier die Unterschiede vom Kupfer-Porphyrin-Monomer zu den nanostrukturierten Aggregaten untersucht. Dabei werden optische Methoden und PEEM (Photoemissions Elektronenmikoskopie) eingesetzt.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|