Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Frerker, Bernd
Rostock : Universität , 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001906
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001906
Die limbische Enzephalitis ist eine Erkrankung, welche aufgrund moderner Diagnostik immer häufiger diagnostiziert wird. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der verschiedene Antikörper gegen intrazelluläre Proteine oder mebranständige Rezeptorkanäle nachgewiesen wurden. Einer dieser Antikörper sind die GAD-Ak, Antikörper gegen die Glutamatdecarboxylase, deren pathophysiolgische Bedeutung jedoch nicht vollständig geklärt wurde. Dies soll in dieser Forschungsarbeit weiter untersucht werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|