Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Heilmann, Elise
Rostock : Universität , 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001907
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001907
Es wurde in einer prospektiven Beobachtungsstudie die Frequenz und das Profil früher klinischer und hirnsonografischer Marker des idiopathischen Parkinson-Syndroms bei Patienten mit malignem Melanom der Haut bzw. der Aderhaut untersucht. Ausgangshypothese war, dass Melanompatienten gehäuft Risikoindikatoren eines Parkinson-Syndroms aufweisen. Zudem wurde untersucht, ob der Befund der Substantia-nigra-Echogenität mit dem Hauttyp oder dem Serumeisenwert korreliert. Die klinische Relevanz muss im Rahmen der Langzeitbeobachtung unserer Studienpopulation abgeschätzt werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|