Sprache(n) : |
|
übersetzte Zusammenfassung
:
|
Wir haben versucht zu beweisen, dass es eine ausgeprägte Systemkonkurrenz zwischen der BRD und der DDR in ihren jeweiligen Kulturprogrammen und -projekten in Mexiko zu Zeiten des Kalten Krieges gab.
Wir gehen von dem Alltagswissen aus, dass der Systemkonflikt Ost-West in den Kulturprogrammen der beiden deutschen Staaten in Mexiko aufgrund der außenpolitischen Haltung Mexikos und der Spezifika der Interaktion zwischen Politik und Kultur von einer ausgeprägten Rivalität war. Die Handlungskriterien von Drittländern beeinflussen stark die Effektivität der Kulturprogramme der BRD bis dato. |
|
Schlagworte: |
auswärtige Kulturpolitik, Außenkulturpolitik, cultural diplomacy, DDR und BRD, Systemkonkurrenz, Mexiko |
|
DDC Klassifikation : |
320 Politik |
300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
943 Geschichte Deutschlands |
|