Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Amme, Jonas
Rostock : Universität , 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001986
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001986
Um ein tiefer greifendes Verständnis für die zelluläre Zusammensetzung und potentiellen Einflüsse auf Tumorstammzellen im duktalen Adenokarzinom des Pankreas bezüglich der Tumorprogression zu gewinnen, war es das Ziel dieser Studie, das Tumorstammzellkompartiment von drei murinen Adenokarzinomzelllinien zu untersuchen. Des Weiteren war die Analyse von exogenen Einflüssen wie Diabetes, Pankreatitis und des Chemotherapeutikums Gemcitabin auf das Tumorstammzellkompartiment Gegenstand dieser Arbeit.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|