Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Bojahr, Jens
Rostock : Universität , 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001991
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001991
In einer vergleichenden Genexpressionsanalyse, zwischen schwarzrostresistenten und -anfälligen Lolium perenne Genotypen, wurden resistenzspezifische Transkripte und SNPs identifiziert und zur Markerentwicklung genutzt. Drei eng gekoppelte Marker wurden entwickelt. Eine „in silico“-Kartierung lokalisierte diese auf Kopplungsgruppe 2 und 7. Gegen den Kronenrost wurden eine vollständige und eine moderate Resistenz identifiziert. Die vollständige Resistenz basiert auf einem hypersensitiven Zelltod, während die moderate Resistenz eine zeitlich verzögerte Rostentwicklung zeigte.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|