Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Maroto Pérez, Laura
Rostock : Universität , 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002285
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002285
Die Aortenklappenstenose ist das häufigste Aortenklappenvitium in Europa und Nordamerika. Wir untersuchten retrospektiv insgesamt 89 Patienten, die mit Aortenklappenersatz durch konventionelle Längststernotomie (LS) oder rechts-anteriore Mini-Thorakotomie (RAMT) mit Anwendung von gestenteten und nahtlosen Bioprothesen behandelt wurden. Die Anwendung der RAMT-Technik in Kombination mit nahtlosen Bioprothesen erlaubt eine genauso sichere und zügige Operation wie die konventionelle AKE durch LS mit gestenteten Bioprothesen, ohne zusätzlich die Morbilität und Mortalität zu erhöhen.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|