Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Bleicher, Dirk
Rostock : Universität , 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002301
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002301
Jährlich erleiden 75.000 Menschen in Deutschland einen plötzlichen Herzstillstand. Eine Möglichkeit ist die Implementierung von Wiederbelebungsmaßnahmen in den Schulunterricht. Daher stellten sich uns folgende Fragen: Wie ist die Verteilung der Erste-Hilfe-Vorkenntnisse in den Schulen bezogen auf die Klassenstufen? Gibt es einen Wissensunterschied in Bezug auf die Vorkenntnisse in Erster Hilfe? Wenn ja, wann ist dieser am größten? Durch die Studie schlussfolgern wir, dass die Implementierung von Wiederbelebungsunterricht ab der 7. Klasse in allen Schultypen sinnvoll ist.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|