Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Siegesmund, Antje
Rostock : Universität , 2018
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002325
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002325
In der vorliegenden Arbeit werden die Synthesen und Charakterisierungen 16 neuer Tetracyanidoboratverbindungen ([B(CN)4] ), einer neuen Bis(trifluoromethylsulfonyl)amidverbindung ([NS2O4C2F6] ) sowie zweier Mischsalze vorgestellt. Mit den Verbindungen M[B(CN)4]2 (M= Sr2+, Ca2+) konnten durch die Umsetzung der wasserhaltigen Ausgangsverbindungen [M(H2O)x][B(CN)4]2 (M = Ca2+, Sr2+, x = 2, 3) mit (CH3)3SiCN, die ersten ligandefreien Salze mit Hohlraumvolumina von 827 Å3 und 712 Å3, synthetisiert werden. Mit dem Bis(trifluoromethylsulfonyl)amid-Anion konnten niedrig schmelzende Salze hergestellt werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|