Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Flint, Jonas
Rostock : Universität , 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002366
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002366
Die Arbeit entwickelt ein neues Design Pattern des Technology Enhanced Learning, mit dem Lerner und Dozenten Feedback in großen Lehrveranstaltungen kommunizieren können. Dieses Entwurfsmuster wird dazu verwendet, eine neue, dritte Generation von Classroom Response Systemen abzuleiten, die in der Lage sind, Feedback nicht mehr nur zum Dozenten, sondern auch zwischen den Lernern, vom Lerner zum Dozenten oder vom Lerner hin zum Auditorium zu vermitteln. Weil Feedback zwischen Lernern und Dozenten über ein technisches System geleitet wird, erhält das Entwurfsmuster den Namen Feedback-Proxy.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|