übersetzte Zusammenfassung
:
|
Zur Weiterentwicklung und Optimierung des Designs von Cochlea-Implantaten ist ein detailliertes numerisches Modell der Cochlea erforderlich. Da die Simulationsergebnisse stark von den elektrischen Eigenschaften der Cochlea-Membranen abhängen, ist es wichtig, ein zuverlässiges In-vivo-Verfahren zur Messung des elektrischen Impedanzverlaufs zu haben. Diese Arbeit ist eine vorbereitende Studie, das Verhalten eines neuartigen In-vitro-Versuchssystems zur Durchführung plausibler In-vivo-Messungen an Cochlea-Membranen von Säugetieren zu modellieren, zu simulieren und zu analysieren. |
|