Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Bonn, Sara Maria van
Rostock : Universität , 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002371
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002371
Die Parkinson-Erkrankung ist auf zellulärer Ebene durch eine Degeneration dopaminerger Neurone in der SNc & einem Hypercholinismus im CPu gekennzeichnet. Die durchgeführten Analysen beziehen sich auf die komplexen Prozesse einer vorliegenden multisystemischen Degeneration. Hierzu wurde das 6-OHDA-Rattenmodell herangezogen. Über einen Gesamtzeitraum von bis zu einem Jahr wurden die Dichte verschiedener Transmitterrezeptoren durch quantitative in-vitro Autoradiographie bestimmt. Die Untersuchungen erfolgten in 9 verschiedenen Transmittersystemen in insgesamt 14 genau definierten Gehirnarealen.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|