Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Pomowski, Kristin
Rostock : Universität , 2018
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002376
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002376
Die sozialwissenschaftliche Arbeit macht eine sogenannte trialogische Forschung zum Gegenstand ihrer Betrachtung. Es wurde eine trialogische Forschungsgruppe gegründet. Der Forschungsansatz basiert auf dem Verständnis der partizipativen Sozialforschung. Der Verlauf der trialogischen Forschung wurde mit Hilfe der Grounded Theory analysiert. Ergebnis: die Forschungsgruppe war an allen Phasen der Forschung beteiligt, und alle drei beteiligten Perspektiven haben weitestgehend Berücksichtigung gefunden. Es gab wesentliche Einflussfaktoren im Hinblick auf Partizipation und Gleichberechtigung.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|