Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Matthes, Erzsébet
Rostock : Universität , 2018
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002395
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002395
Ärzte sollen schon im Medizinstudium die Grundlagen der ärztlichen Gesprächsführung und die Gestaltung positive Arzt-Patient-Beziehung erlernen und mit Simulationspatienten praktisch üben. Um herauszufinden, ob der Einsatz von Simulationspatienten und die damit verbundene Lehrmethode an der Universitätsmedizin Rostock (UMR) effektiv ist, wurden die Lehrveranstaltungen seit 2013 mit Simulationspatienten evaluiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Lehrpersonen und Studierende die Einsätze mit Simulationspatienten als realitätsnah, praxisrelevant und sinnvoll bewerteten.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|