Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Dieckmann, Franz Joseph
Rostock : Universität , 2018
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002453
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002453
Chorea Huntington (HD) ist eine letal verlaufende erbliche neurodegenerative Erkrankung. Trotz der Identifikation des verantwortlichen Gens im Jahr 1993 sind die genauen molekularen Pathomechanismen bis heute ungeklärt. Bei der Erkrankung kommt es zu typischen unlöslichen Aggregaten des Proteins Huntingtin. Diese Arbeit untersucht die Bildung von Huntingtin Aggregaten in Rattenhirnen der transgenen Rattenline BACHD TG 22. Die Rattenlinie erwies sich als erstes transgenes HD-Tiermodell, in dem sich trotz typischen altersabhängigen Bewegungsstörungen keine Huntingtin-Aggregate nachweisen ließen.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|