Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Flint, Martina
Rostock : Universität , 2018
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002454
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002454
Es wurden 16 leitfadengestützte Experteninterviews geführt. Die Auswertung erfolgte mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring. Alle Interviewpartner sahen den Erwerb von Kompetenzen in der Versorgung von Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates als relevant an. Wo und wie diese Kompetenzen am besten zu erwerben seien, wurde jedoch zum Teil diskrepant beurteilt. Die vorgelegte Arbeit liefert Ansatzpunkte für die Entwicklung eines solchen longitudinalen Curriculums, das im Rahmen des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin M-V mitentworfen und evaluiert werden könnte.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|