Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Lanz, Juliane
Rostock : Universität , 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002495
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002495
In der Zeit von 1956-1964 startete trotz deutscher Teilung eine gemeinsame Mannschaft bei den Olympischen Spielen, die aus den besten Sportlern der beiden Teilstaaten zusammengesetzt wurde. Es soll geklärt werden, unter welchen sportlichen und politischen Rahmenbedingungen die Mannschaft gebildet wurde, und wie dies im Spannungsfeld der Vorgaben des IOC funktionierte. Interviews mit Zeitzeugen aus Ost und West und umfangreiche Archivstudien geben ein detailliertes Bild von zwei Dekaden deutscher Sport- und Olympiageschichte.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|