Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Kemsies, Richard Henrik
Rostock : Universität , 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002511
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002511
Für Stromschienen werden in der Regel Aluminium- oder Kupferwerkstoffe eingesetzt. Auf Grund des hohen und stark schwankenden Kupferpreises soll zukünftig vermehrt Aluminium als Leiterwerkstoff verwendet werden. Die Arbeit untersucht, wie eine gezielte Ausscheidung von temperaturstabilen Dispersoiden den Kriechwiderstand für den Einsatz bei Betriebstemperaturen bis 140 °C erhöhen kann, ohne die elektrische Leitfähigkeit zu verringern. Es wird das Ausscheidungsverhalten von Dispersoiden in Al-Mn-Legierungen untersucht und eine angepasste Wärmebehandlung entwickelt.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|