übersetzte Zusammenfassung
:
|
Die Arbeit untersucht die physikalischen und perzeptiven Eigenschaften von ausgewählten Verfahren zur (lokalen) Schallfeldsynthese ((L)SFS). Zusammen mit numerischen Simulationen zeigt ein eigens entwickeltes geometrisches Modell, dass LSFS gegenüber konventioneller SFS zu einer genauere Synthese führt. Die Verfahren werden in Hörversuchen evaluiert, wobei LSFS bei der horizontalen Lokalisierung von Schallquellen eine Genauigkeit erreicht, welche mindestens gleich der von konventionellen Methoden ist. Für bestimmte Parametrierung wird eine signifikant verbesserte klangliche Treue erreicht. |
|