Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Engel, Nadja
Rostock : Universität , 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002631
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002631
Aktuell steht Krebs als Todesursache an vierter Stelle in Deutschland. Die Chemotherapie ist eine Hauptsäule der Krebsbehandlung. Es besteht die Notwendigkeit, neue Wirkungsstoffe mit anti-tumorigenen Potential zu identifizieren, um zum einen Nebenwirkungen zu reduzieren und zum anderen das personalisierte Therapiekonzept zu optimieren. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Identifizierung potentieller neuer Antitumorwirkstoffe durch die Etablierung valider Screeningsysteme. Weiterhin werden durch metabolische Verfahren neue Metastasierungsmarker ermittelt.
Habilitationsschrift
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|