Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Bresching, Michaela
Rostock : Universität , 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002709
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002709
Debatten um die nationale Identität in der deutschen und französischen Presse bilden die Untersuchungsbereiche. Im Vergleich mit Frankreich wird die Bundesrepublik Deutschland des 21. Jh., was die Gründungs- und Orientierungsmythen betrifft, als eine eher „mythenfreie“ Nation angesehen. In Frankreich dagegen werden von den unterschiedlichen politischen Lagern kontinuierlich nationale Persönlichkeiten der Vergangenheit beschworen, um Zuversicht für die Zukunft und eine nationale Identität zu vermitteln. Handelt es sich bei dem identitären Unterfangen um eine Wiederkehr des nationalen Mythos?
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|