übersetzte Zusammenfassung
:
|
Für das trockene Reformieren (DRM) wurden Katalysatoren mit niedrigem Ni-Gehalt (2,5 Gew.-%) auf Mg-Al-Mischoxid entwickelt, die stabil bei stöchiometrischen oder CH4-reichen Bedingungen waren. Die Materialien wurden charakterisiert. Katalysatoren mit festen NiO-MgO-Al2O3-Lösungen waren schon bei 500 °C aktiv. Im stöchiometrischen DRM verringerte die Modifikation mit La/Zitronensäure die Reoxidation/Agglomeration von Ni und die Katalysatorstandzeit erreichte 160 h. Geeignete Trägervorbehandlung oder Gd3+-Dotierung führte zu stabilen und aktiven Ni-Katalysatoren für das CH4-reiche DRM über 100 h. |
|