Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Schröder, Susanne
Rostock : Universität , 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002748
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002748
Mitochondrien gelten als Hauptproduzenten von ROS, welche zytotoxische Auswirkungen auf zelluläre Strukturen haben können. Im conplastischen mtBPL-Mausstamm mit zwei mtDNA-Punktmutationen im OXPHOS-System wurden die mitochondriale Funktion und der Metabolismus in der Leber im Alterungsprozess bis 12 Monate charakterisiert. Es konnte gezeigt werden, dass das Zusammenwirken beider mtDNA-Punktmutationen im mtBPL-Mausstamm den Leberstoffwechsel signifikant beeinflusst. Das untersuchte Modell liefert damit für den Menschen relevantes Wissen zu mitochondrial getriggerten Alterungsprozessen.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
übersetzte Zusammenfassung : |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|