Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Glatz-Hoppe, Julia Steffanie
Rostock : Universität , 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002796
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002796
Anhand von 7,4 Mio. Milchkontrollen wurden 15 Milch- und Zweinutzungsrassen verglichen und neue Schemata zur Beurteilung der Versorgung von Milchkühen abgeleitet. Die Validierung erfolgte mit Daten des Testherdenprojekts der RinderAllianz GmbH sowie mit Futter- und Nährstoffaufnahmen und Stoffwechseldaten aus dem deutschlandweiten Verbundprojekt optiKuh. Mit der neuen Dummerstorfer Fütterungsbewertung steht Milcherzeugern ein aussagekräftiges Bewertungswerkzeug zur Verfügung, mit dem eine ausgewogene Ernährung laktierender Kühe und eine ressourcenschonende Versorgung umgesetzt werden können.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|