übersetzte Zusammenfassung
:
|
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Atlantischen Multidekaden-Oszillation (AMO) auf das nordeuropäische Klima und verfolgt das AMO-Signal in der Ostseeregion. Beobachtungsdaten sind auf etwa 150 Jahre begrenzt. Aufgrund der AMO-Frequenz von 50 bis 90 Jahren ist es unmöglich, Aussagen über den Effekt der AMO zu treffen. Daher werden in dieser Arbeit numerische Modelle verwendet: Mit einer Kombination aus einem globalen und regionalen Klimamodell wird der Zeitraum von 950 bis 1800 analysiert. Diese Arbeit zeigt, dass die AMO eine wichtige Rolle für das Klima der Ostsee spielt. |
|