Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Beyer, Thomas
Rostock : Universität , 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002910
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002910
Die vorliegende Arbeit untersucht sowohl die psychischen Auffälligkeiten Rostocker Schüler im nationalen Vergleich als auch die Prävalenzschätzungen in Abhängigkeit von der Urteilsquelle, dem Kindesalter, -geschlecht und dem besuchten Schultyp. Es wurde analysiert, wie Eltern, Lehrer und Kinder in ihren Urteilen zur psychischen Auffälligkeit miteinander übereinstimmen und inwieweit die Urteilerperspektive, das Kindesalter, das Geschlecht des Kindes und der vom Kind besuchte Schultyp Einfluss auf die Urteile haben.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|