übersetzte Zusammenfassung
:
|
Diese Arbeit geht der Frage nach, ob Vertreter der Inositolphosphate und der natürlichen Phosphonate in aquatischen Systemen der deutschen Ostseeküste vorkommen und wie hoch ihr Anteil am gesamten organischen Phosphor ist. Aufgrund eines Mangels an quantitativen Analysemethoden wurden zuerst für alle Substanzen entsprechende Methoden, basierend auf Chromatographie, gekoppelt an Massenspektrometrie, entwickelt bzw. angepasst. Mit diesen Methoden wurden anschließend die Verbindungen Inositolhexakisphosphat und Methylphosphonsäure in Proben aus den genannten aquatischen Systemen nachgewiesen. |
|