Annett Horn
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000558
Die neuartige Agrocybe aegerita Peroxidase (AaP) konnte erfolgreich als enantioselektiver Biokatalysator in der Synthese optisch aktiver Sulfoxide charakterisiert und etabliert werden. Das (R)-Enantiomer entsteht dabei im hohen Überschuss (ee-Wert > 99 %). Das hohe Potential der AaP für den Einsatz…
doctoral thesis
free access
Reinhard Vilbrandt
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000556
Das automatisierungstechnische System medLIMS führt zu einer erheblichen Verbesserung in der Versuchsdurchführung und -auswertung in der arbeitsphysiologischen Forschung und Diagnose. Arbeitsabschnitte, Tätigkeiten und Fragebögen werden mit einem Protokollierungssystem (Mobilfunktelefon) erfasst.…
doctoral thesis
free access
Liutvija Karova
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000553
Als Ursache für die wachsende Zahl übergewichtiger Kinder kann Bewegungsmangel angenommen werden. Um den Ernährungs- und Fitnesszustand von Kindern und Jugendlichen in Rostock zu bestimmen, wurde das Projekt "Kinder bewegt" ins Leben gerufen. An der Studie nahmen 664 Schülerinnen und Schüler im…
doctoral thesis
free access
Abdol Majid Riahi
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000547
Regioselective cyclocondensation reactions of 1,3-bis(silylenol ethers) with different mono(silylenol ethers) provide an elegant approach for the synthesis of various complex carba- and heterocycles like 2-Nitro-substituted biaryls, biaryl lactams and 4-(arylsulfonyl)phenols from simple starting…
doctoral thesis
free access
Susanne Staar
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000546
Der Einfluss von Alkohol auf den Stoffwechsel und die Funktion der Leber bietet durch seine bekannte schädigende Wirkung ein breites Forschungs- und Diskussionsgebiet. Zur Messung der oxidativen Verstoffwechselung von 13C-Ethanol über die Alkohol- und Aldehyddehydrogenase und den cytosolischen Abbau…
doctoral thesis
free access
Arne Weidmann
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000545
Die Prävention des Nachstars stellt immer noch ein großes Problem in der Kataraktchirurgie dar. Linsenepithelzellen werden aktiviert; sie migrieren und proliferieren. Für einen Therapieansatz wurden die Effekte des Ionenkanalblockers Mibefradil in humanen Linsenepithelzellen untersucht. In…
doctoral thesis
free access
Sonia Hamrit
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000544
In Sunflower hybrids are obtained by using the cytoplasmic male sterility/fertility restoration system, which is due to a nuclear-cytoplasmic incompatibility. Hybrid breeding is based on the cytoplasmic male sterility, PET1. Male fertility can be restored by the nuclear restorer gene Rf1. The…
doctoral thesis
free access
Matthias Betsch
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000543
Ziel der Arbeit ist es, eine Mikrogasturbine zu einer extern gefeuerten Maschine umzubauen und mit einer Stationären-Wirbelschichtfeuerung zu koppeln. Durch diese Kopplung wird das Einsatzspektrum der nutzbaren Brennstoffe der Mikrogasturbine von den Edelbrennstoffen wie Erdgas oder Dieselöl…
doctoral thesis
free access
Robert Dietrich
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000541
Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Populationsökologie von Polarflunder (Liopsetta glacialis), Flunder (Platichthys flesus) und Kliesche (Limanda limanda) im Küsten- und Ästuarbereich des Weißes Meeres untersucht. Dabei standen folgende Ziele im Vordergrund der Arbeit: (1) Untersuchung der…
doctoral thesis
free access
Seval Özcan
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000542
Das Ziel dieser retrospektiven Studie war zu ermitteln, ob das Lebensalter ein Risikofaktor für die chirurgische Behandlung des Darmkrebses darstellt. Hierfür wurden 517 Patienten, die von Januar 2000 bis Dezember 2004 an einem kolorektalen Karzinom im Universitätsklinikum Rostock radikal operiert…
doctoral thesis
free access
Birgit Höppner
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000540
Vor dem Hintergrund zunehmender Anforderungen an Familien setzt sich die Arbeit theoretisch wie empirisch mit der elterlichen Erziehungskompetenz auseinander und hebt den sozialpädagogischen Bedarf der Eltern- und Familienbildung hervor. Die Ergebnisse einer (nichtrepräsentativen) Mikrostudie, die…
doctoral thesis
free access
Katrin Ernst
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000538
Moderne Intensivhaltungssysteme haben eine steigende Tendenz für Tiere mit technischen Ausstattungen, interagieren zu müssen. Hieraus ergeben sich kognitive Herausforderungen, die erfolgreich bewältigt werden müssen. Sie bieten das Potenzial, erfolgreiche Stressbewältigung als Ressource für positive…
doctoral thesis
free access
Hendrik Müller
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000539
Für die Bewirtschaftung von Gebäuden fallen in Abhängigkeit von der Nutzungsart verschiedene Kosten an. Die Untersuchung zeigt – anhand von landesweiten Daten aus Mecklenburg Vorpommern - einen signifikanten Zusammenhang zwischen Organisation der Gebäudebewirtschaftung und den entstehenden Kosten.…
doctoral thesis
free access
Kamran Ali
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000537
This thesis presents a novel approach to create automated layouts for rich illustrative material that could adapt according to the screen size and contextual requirements. The adaption not only considers global layout but also deals with the content and layout adaptation of individual illustrations…
doctoral thesis
free access
Evelyn Kidess
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000536
Beim akuten Leberversagen infolge septischen Schocks kommt der Interaktion von apoptotischem Zelluntergang und gesteigerter Leukozyten-Endothelzell-Interaktion mit Freisetzung proteolytischer Enzyme eine wesentliche Bedeutung zu. Ziel der vorliegenden In-vivo-Studie war es daher, die…
doctoral thesis
free access
Sylvio Tetzlaff
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000535
PTHR1 and LEF1 were analyzed as functional candidate genes for the inverted teat defect in pigs. SNP in both genes could be shown as significantly associated with inverted teats. QTL analyses revealed significant QTL on twelve chromosomes in an experimental and five chromosomes in a commercial pig…
doctoral thesis
free access
Jennifer Hefner
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000534
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde eine Erweiterung des Synthesepotenzials von 1,3-Bis(silylenolethern) in formalen [3+3]-Cyclisierungen angestrebt. Dabei wurden funktionalisierte Phenole mit halogenierten Seitenketten regioselektiv durch Chelat-Kontrolle in…
doctoral thesis
free access
Christian Steiner
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000532
Die Albumindialyse wurde zur Organunterstützung bei Leberversagen entwickelt und ermöglicht die Entfernung von proteingebundenen Toxinen aus dem Blut. In einem Zwei-Kreislauf-System wurden in-vitro die Transportmechanismen über die Membran untersucht. Eine gezielte Flussmodulation kann die…
doctoral thesis
free access
Ingo Ibendorf
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000528
Ein Hardware-in-the-Loop-Prüfstand für die Untersuchung des Drehschwingungsverhaltens von Fahrzeugantriebskomponenten wird vorgestellt. Die Nachbildung des Verbrennungsmotors erfolgt durch zwei Elektromotoren mit unterschiedlicher Dynamik und Drehmomenten, die über eine drehelastische Welle…
doctoral thesis
free access
Angela Brennecke
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000533
This dissertation introduces a general framework for developing digital game-based training systems. The framework addresses all aspects of education. In that sense, it involves both teacher and student as game players. A visual review log supports teacher-student-communication. Based on the general…
doctoral thesis
free access