goto contents


Browse in Electronic Publications

Filters and facets

Language

Type of document

Subject

Institution

Access

sort by:
  • Diego Alberto Jaime Treviño

    Selective oxidation of C16 macrocyclic diene to epoxides and ketones

    Universität Rostock, 2017

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002353

    In the present work, two approaches were followed in the oxidation of the macrocyclic diene 1,9-cyclohexadecadiene. Firstly, an epoxidation using hydrogen peroxide as oxidant was revised. A set of precursors used to form the peroxotungstophosphate active catalyst and a set of phase transfer catalyst…

    doctoral thesis free access

  • Jutta Schreckenbach

    Untersuchung der Körperzusammensetzung bei Kindern mit internalisierenden und externalisierenden psychischen Störungen

    Universität Rostock, 2017

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002359

    Die vorliegende Untersuchung versuchte, die Körperzusammensetzung bei Kindern mit internalisierenden und externalisierenden psychischen Störungen differenziert im Sinne des Drei-Kompartiment-Modells der Körperzusammensetzung (Körperfettmasseindex, Körpermagermasseindex und Überwässerung) zu erfassen…

    doctoral thesis free access

  • Tom Wagner

    Energie im Chemieunterricht: eine neue experimentelle Unterrichtskonzeption für die Sekundarstufe I und II

    Universität Rostock, 2018

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002347

    Eine der zentralen gesellschaftlichen Problemstellungen des 21. Jahrhunderts ist die Beantwortung der Frage, wie trotz des zunehmenden Bedarfs an Energie eine steigende und dennoch umweltschonende Energieversorgung ermöglicht werden kann. Der Schule kommt als Ausbildungsstätte kommender Generationen…

    doctoral thesis free access

  • Hans-Georg Wöhlbier

    Explorative Faktorenanalyse eines Fragebogens zur Erfassung von Habituationsveränderungen bei Migränepatienten

    Universität Rostock, 2018

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002349

    Der Arbeit überprüft, in wie weit elektrophysiologische Veränderungen im Habituationsverhalten auch mit einem Fragebogen messbar sind. Ausgehend von einer geschlechterunspezifischen Faktorenstruktur ergab sich nach explorativer Faktorenanalyse mit Itemreduktion eine Einfaktorenlösung mit fünf Items.…

    doctoral thesis free access

  • Wiebke Mai

    Erziehungsschwierig oder traumatisiert - Kinder zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie: Analyse der stationären Klientel der Klinik für Kinderpsychiatrie Rostock 1960 und die Kooperation mit Jugendhilfeinstanzen

    Universität Rostock, 2016

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002358

    Diese Arbeit beschäftigt sich unter anderem mit der Zusammenarbeit zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe unter den politischen Bedingungen in der DDR. Eine empirische Untersuchung des Patientenguts des Jahres 1960 der Kinderneuropsychiatrie Rostock soll exemplarisch die Anfänge der…

    doctoral thesis free access

  • Michael Geist

    Flächenhafte Formabweichungen bei der Anwendung terrestrischer Laserscanner

    Universität Rostock, 2017

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002361

    Terrestrische Laserscanner sind im geodätischen Bereich ein akzeptiertes Messmittel für die umfassende 3D-Digitalisierung von Objekten. Darüber hinaus bieten die Vorteile des Messverfahrens ein enormes Potential für den Einsatz in der industriellen Fertigung von Großstrukturen. Aufgabenstellungen…

    doctoral thesis free access

  • Dzmitry Komar

    Dynamics of laser-induced cluster Coulomb explosion studied by charge-state and energy resolving ion spectroscopy

    Universität Rostock, 2018

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002345

    When a cluster is exposed to intense optical radiation, the particle transforms into a hot expanding plasma. The present work focuses on the ionization, expansion, cooling and relaxation dynamics of laser-induced nanoplasmas.

    doctoral thesis free access

  • Marcus Ebeling

    Measuring mortality trends and dynamics in an era of continuous mortality decline

    Universität Rostock, 2018

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002346

    Three key observations – the remarkable continuity of mortality improvement, the changing age pattern of mortality improvement, and the location of longevity extension potentials at the highest ages – are the basis for the individual articles of this thesis. The articles explore challenges that are…

    doctoral thesis free access

  • Huy Hoang Do

    Synthesis of functionalized heterocycles via palladium catalyzed cross-coupling reactions

    Universität Rostock, 2017

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002352

    This present thesis is dedicated to the design and the synthesis of novel biologically active and fluorescent heterocycles from common starting materials. Based on Palldium(0) catalyzed reactions, a series of new ethynylated naphthalenes, ethynylated naphthaleneindoles, benzo[b]carbazolediones,…

    doctoral thesis free access

  • Klaus Müller

    Über p-Verallgemeinerungen sphärisch-invarianter stochastischer Prozesse

    Universität Rostock, 2017

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002354

    In dieser Arbeit werden die Existenzen reeller stochastischer Prozesse mit achsenparallel l_{n,p}elliptisch konturierten endlich-dimensionalen Verteilungen mithilfe des Existenzsatzes von Kolmogorov nachgewiesen. Anschließend werden Eigenschaften skalengemischter p-verallgemeinerter Gauß-Prozesse…

    doctoral thesis free access

  • Frank Krüger, David Schindler

    Data for: A Literature Review on Methods for the Extraction of Usage Statements of Software and Data: [research data]

    University of Rostock, 2019

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002526

    Software and data have become major components of modern research, which is also reflected by an increased number of software usages. Knowledge about used software and data would provide researchers a better understanding of the results of a scientific investigation and thus foster it's…

    data publication free access

  • Felix Müller, Sabine Bicking, Johanna Schumacher, Miguel Inácio, Gerald Schernewski

    Terrestrial, Coastal and Marine Ecosystem Service Matrix: [research data]

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institute for Natural Resource Conservation, 2019

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002524

    This research item is a revised and enlarged version of a qualitative assessment matrix for the appraisal of ecosystem service potentials. The product is a simple tool for scoring landscape and seascape types with respect to their abilities to provide provisioning, regulating and cultural ecosystem…

    data publication free access

  • Kristina Yordanova, Frank Krüger, Thomas Kirste

    Semantic Annotation for the CMU-MMAC Dataset: [research data]

    University of Rostock, 2018

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000163

    Objective: To create semantic annotation of the Carnegie Mellon University Multi-Modal Activity Database (CMU-MMAC) grand challenge kitchen dataset, which is often cited but, due to missing and incomplete annotation, almost never used.

    data publication free access

  • Stephanie Schwarz

    How to…RDA?: Konzeption eines Blended Learning-Szenarios zur Anwendung des Regelwerks „RDA“ in wissenschaftlichen Bibliotheken, dargestellt an Modul 3 : Monographien und monographische Reihen

    Universität Rostock, 2019

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003006

    Konzeption eines Lehr-/Lernangebots zum bibliothekarischen Regelwerk Resource Description and Access (RDA) für die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Unter Berücksichtigung bildungstheoretischer Grundsätze und mediendidaktischer Analysen und Standards wird ein modulares, zeitlich weitestgehend…

    master thesis closed access

  • Frank Meyer

    Temporale Aspekte und Provenance-Anfragen im Umfeld des Forschungsdatenmanagements

    Universität Rostock, 2016

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002971

    Zur Verbesserung der Qualität wissenschaftlicher Arbeiten besteht Interesse an der Rückverfolgbarkeit und Nachnutzung von Forschungsdaten. Die Erhebung von diesen Daten erfolgt einerseits manuell, andererseits automatisiert durch Instrumente und Sensoren der im Forschungsgebiet genutzten Geräte. Das…

    master thesis free access

  • Tanja Auge

    Umsetzung von Provenance-Anfragen in Big-Data-Analytics-Umgebungen

    Universität Rostock, 2017

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002959

    Ziel der Arbeit ist die Adaption von Techniken der Provenance-Anfragen why, where und how in Umgebungen, die statt einfacher Anfragen wie Selektion, Projektion und Verbund auch OLAP-Operationen und weitere Machine-Learning-Algorithmen benutzen. Die ausschließlich extensionalen Provenance-Antworten…

    master thesis free access

  • Hannes Christen

    Abgelehnt!: „Nichtarische“ Bewerberinnen für ein Chemiestudium an der Universität Rostock in der Zeit des Nationalsozialismus

    Universität Rostock, 2019

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002548

    Die Arbeit setzt sich mit der nationalsozialistischen Zulassungspolitik gegenüber sogenannten "nichtarischen" Studienbewerberinnen und -bewerbern auseinander. Dabei wird die spezielle Rolle der Rostocker Universitätsleitung, der örtlichen Studierendenschaft sowie des Chemischen Instituts untersucht.…

    master thesis free access

  • Hannes Krünägel

    Dämpfung der Schaltoszillationen von SiC-Hochstrom-MOSFET

    Universität Rostock, 2020

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002649

    In dieser Arbeit wird ein neuer Ansatz zur Dämpfung der parasitären Schwingungen an SiC-Hochstrom-MOSFETs vorgestellt. Der Dämpfungswiderstand wird dabei induktiv eingekoppelt. Dazu wird statt einem Dämpfungsglied mit Sekundärwicklung ein Dämpfungsglied bestehend nur aus einem Eisenpulverkern…

    master thesis free access

  • Ole Fenske

    Intra-Life-Learning mittels parallelisierter Neuroevolution

    Universität Rostock, 2020

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002921

    Im Bereich des maschinellen Lernens wird bei dem Training von neuronalen Netzen üblicherweise zwischen der Trainings- und Einsatzphase unterschieden. Ändert sich jedoch die Datenbasis bezüglich einer Domäne, so muss die Trainingsphase für ein neuronales Netz komplett neu durchgeführt werden und…

    master thesis free access

  • Johannes Michael

    Visuelle Aufmerksamkeitsmodelle basierend auf neuronalen Netzwerken

    Universität Rostock, 2016

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002317

    Ziel dieser Arbeit war es, eine Architektur aufzubauen, welche sowohl die Lokalisierung als auch die Erkennung von Objekten in Bildern ermöglicht und dabei effizient skaliert. Inspiriert durch die Art und Weise der menschlichen Wahrnehmung, wird ein Modell konzipiert, welches mittels Aufmerksamkeit…

    master thesis free access