Bianka Kurts-Ebert
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000360
Eine vorübergehende Fütterung einer Diät mit unausgewogenem Aminosäuremuster (Sojaproteinisolat) führte im Vergleich zu einer Diät mit ausgewogenem Aminosäuregehalt (Casein), zu langanhaltenden Aufregulationen der Expression von Genen der oxidativen Stressantwort, bei heranwachsenden Schweinen. Die…
doctoral thesis
free access
Julia Kairies
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000358
Um die individuelle Iodidaufnahme durch häufig konsumierte Lebensmittel wie Brot, Milch und Säfte abzuschätzen, wurde von mehr als 500 Lebensmittelproben der Iodidgehalt bestimmt. Zusätzlich wurden 40 Probanden nach ihrem Essverhalten befragt, die tägliche Iodidaufnahme wurde berechnet und…
doctoral thesis
free access
Oliver Stachs Dr. rer. nat.
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000359
A completely satisfying approach to restoring accommodation still needs to be developed. Besides, there are considerable discrepancies between objective and subjective trials to evaluate the therapeutic success. A substantial biomechanical understanding of all structures and processes involved in…
postdoctoral thesis
free access
Stephan Drawert
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000355
Das postpunktionelle Pseudoaneurysma wird derzeit überwiegend mit ultraschallgestützter Kompression oder ultraschallgesteuerter Thrombininjektion behandelt. Wir haben als neue minimalinvasive Behandlungsalternative die Aspirations-Reinjektions-Therapie entwickelt und an 46 Patienten nach erfolgloser…
doctoral thesis
free access
Tabea Philipsen
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000357
Im Rahmen der Reformen im Gesundheitswesen gewinnt das Qualitätsmanagement zunehmend an Bedeutung. Als ein Indikator der Qualität von Dienstleistungen in Krankenhäusern und ärztlichen Praxen gilt unter anderen die Patientenzufriedenheit. Wie können sowohl die Qualität medizinischer Leistungen als…
doctoral thesis
free access
Lena Alipoe-Schnetzer
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000356
Krisen, Schicksalsschläge und Verlusterfahrungen sind nur einige Ereignisse die einen Lebenslauf prägen. Sie treten meist abrupt und unvorhergesehen auf, greifen mehr oder minder stark in die alltägliche Routine ein und stellen in der Regel dramatische Konsequenzen für das weitere Leben, für das…
doctoral thesis
free access
André Ballin
Universität Rostock, 2006
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000354
In dieser Dissertation wird der Versuch unternommen, anhand konkreter Beispiele die in Westeuropa und Nordamerika weit verbreitete Kritik am Demokratiedefizit in Russland auf ihre Stichhaltigkeit zu überprüfen - schließlich ist die Pressefreiheit ein wichtiges Attribut einer modernen Demokratie.…
doctoral thesis
free access
Mirza Arfan Yawer
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000349
Regioselective cyclocondensation reactions of 1,3-bis(silyl enol ethers) with different mono(silyl enol ethers) provide an elegant approach for the synthesis of various complex carba- and heterocycles from simple starting materials. 6-(Pyridyl)salicylates and biaryls are prepared based on [3+3]…
doctoral thesis
free access
Sophie Christine Eckardt
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000348
Die Beatmung mit einem positven endexspiratiorischen Druck (PEEP) stellt heute die wesentliche Therapie des Akuten Lungenversagens dar. Neben zentralen hämodynamischen Effekten kommt es unter PEEP-Beatmung zu einer Beeinträchtigung der Perfusion und Oxygenierung des Splanchnikusgebietes. Das…
doctoral thesis
free access
Vera Zimmermann
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000346
A model describing the complete enzyme catalysed synthesis of N acetylneuraminic acid (Neu5Ac is presented. The model is expedient to predict the reaction course for various conditions and therefore to calculate reaction times and yields. Using the model, an optimisation of reaction conditions in…
doctoral thesis
free access
Sven Rotzoll
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000343
Ziel der vorliegenden Arbeit sollte es sein, Dielektrophile mit Dinucleophilen zur Reaktion zu bringen und durch diese Cyclisierungsreaktionen pharmakologisch interessante Ringsysteme aufzubauen. So wurden 1,1-Bis(trimethylsilyloxy)ketenacetale mit Oxalylchlorid in einer „Eintopfreaktion“ zu…
doctoral thesis
free access
Shefali Kumar
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000327
In view of the new European Union chemical policy REACH (Registration, Evaluation, and Authorization of Chemicals), interest in "non-animal" methods for assessing the risk potentials of chemicals towards human health and environment has increased. The incapability of classical modelling approaches…
doctoral thesis
free access
Carl-Heinz Schulz
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000325
Entwickelt wird ein Auswahlverfahren, um den möglichen Erfolg bei der Umsetzung von Naturschutzprojekten vorher einzuschätzen. Mit Hilfe des Projekt- und Naturschutzflächenmanagements werden alle erreichbaren Daten über den geplanten Projektbereich gesammelt, ausgewertet und bewertet. Sie bilden die…
doctoral thesis
free access
Jan Blumenthal
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000352
Diese Dissertation behandelt Distanz- und Lokalisierungsverfahren in ressourcenarmen Sensornetzwerken. Den Kern der Arbeit bildet die ressourcenarme Lokalisierung von Sensorknoten. In Sensornetzwerken mit geringen Genauigkeitsanforderungen kann die einfache Schwerpunktbestimmung (CL) als…
doctoral thesis
free access
Christina Kröger
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000350
Die experimentelle Promotionsarbeit dient der In-Vivo-Testung eines biodegradierbaren Sirolimus-beschichteten Polylaktid-Stents im Tiermodell. Die biodegradierbaren Stents wurden in porcine Iliakalarterien implantiert und einer Kontrollgruppe von bare metal-Stents gegenübergestellt. Es folgte die…
doctoral thesis
free access
Matthias Stroth
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000341
Frage: Hinterfragt wird die Sectiorate nebst Indikationen an der Universitätsfrauenklinik Rostock. Methodik: Alle Kaiserschnitte von 1997 bis 2003 wurden retrospektiv analysiert. Ergebnisse: Die Sectiofrequenz stieg relativ um ein Drittel. Primäre Sectiones verdoppelten sich, sekundäre verliefen…
doctoral thesis
free access
Zita Toth
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000337
Ziel der Arbeit ist, einen Beitrag zur Unterstützung der Planung und Optimierung der Entsorgungslogistik mittels Kennzahlen zu leisten. Aufbau der Arbeit: Wissenschaftliche Grundlage der Entsorgungslogistik - Erläuterung der Funktionalität der GIS und GPS - Bearbeitung von entsorgungslogistisch…
doctoral thesis
free access
Jan-Arne Lauffs
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000332
Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems gehören in den westlichen Ländern zu den häufigsten Krankheits- und Todesursachen. Die vorliegende Dissertation hat in einer Phase I- und Phase II-Studie den Einfluss von intramyokardial injizierten autologen CD133+ Knochenmarkstammzellen auf die Pumpfunktion…
doctoral thesis
free access
Hauke Juranek Dr. rer. nat.
Universität Rostock, 2004
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000330
Mit Hilfe der Fluid-Variational-Theory und Padé-Näherungen wird für Wasserstoff eine Zustandsgleichung im chemischen Bild erstellt. Berücksichtigt werden Zustände als Molekül, (ungebundenes) Atom und ionisiertes Atom (Proton und Elektron). Die Zustandsgleichung kann auch für andere Isotope von…
doctoral thesis
free access
Sandra Hoedtke
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000315
Die Osmolalität hat aufgrund einer selektiv hemmenden Wirkung gegenüber Mikroorganismen einen maßgeblichen Einfluss auf die Siliereigenschaften von Pflanzenmaterial. Da eine hohe Korrelation zwischen Osmolalität und Trockensubstanz (TS) besteht, wird der osmotische Wert meist nur über die TS…
doctoral thesis
free access