Yves Hein
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004238
Im Rahmen dieser Arbeit wird ein neues Regelungsverfahren konzipiert und analysiert. Das neue Konzept wird als koordinierte Ansteuerung bezeichnet und dient zur Stromregelung von mehreren parallelgeschalteten Zweipunktumrichtern. Nach einer kurzen Analyse von Parallelschaltungen und der…
doctoral thesis
free access
Christoph Otto
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004236
In this thesis, a new approach for the dynamic time domain simulation of highly flexible maritime continua such as moorings, anchor lines, tow lines, tethered vehicles as well as nets for fishing, cages in aquacultures or plankton sampling is presented and evaluated. Here, in contrast to the methods…
doctoral thesis
free access
Benjamin Jabke
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004234
Diese Arbeit verfolgte das Ziel, die geringe Inzidenz der HWS-Frakturen bei Osteoporose zu erklären. Hierfür wurde die Spongiosa von 240 Wirbeln der ganzen Wirbelsäule von zehn Körperspendern mit Osteoporose hinsichtlich der BVF, der Tb.Th, der Tb.Sp., der Tb.N. und des DA untersucht. Es wurden…
doctoral thesis
free access
Anika Sievert
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004232
Die Pilotstudie untersucht 20 Intensivpatienten, 28 Tage, mit ACG, vergleicht SG mit V.a. SE mit kognitiv gesunder KG. Mit ACG wurden einfach, schnell, bettseitig, nicht-invasiv auswertbare Daten gewonnen. Die computergestützte Auswertung der ACG-Massendaten korrelierte am besten mit SOFA, ICDSC,…
doctoral thesis
free access
Ruth Meißner
Universität Rostock, Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003392
volume/issue
free access
Daniela Koper
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004144
Im Kontext der Prozesskette für die Entwicklung von kardiovaskulären Implantaten wurden in der vorliegenden Arbeit Mehrkomponentensysteme auf Basis von hochmolekularem Poly(L-Lactid) in Kombination mit einem weiteren Polymer und Wirkstoffen untersucht. Mit der physiko-chemischen Charakterisierung…
doctoral thesis
free access
Carsten Wickmann
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004137
Eine ermüdungsfeste Auslegung von Bauteilen und Strukturen ist von essenzieller Bedeutung, sollen deren Ausfälle durch Ermüdungsbrüche sowie die finanziellen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen verhindert werden. Viele Erscheinungen und Einflüsse im Very High Cycle Fatigue (VHCF) Bereich sind zum…
doctoral thesis
free access
Nico Greger
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004229
Die neonatale Alloimmunthrombozytopenie (NAIT) ist eine seltene Erkrankung des Neugeborenen. In der FNAIT-Studie konnte gezeigt werden, dass im Vergleich zu historischen Daten Anti-HPA-1a weiterhin am häufigsten auftrat, Anti-HPA-5b jedoch signifikant seltener vorkam. Mütter mit nachweisbarem…
doctoral thesis
free access
Julian Christian Hagenauer
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004228
The main objective of this thesis is to improve the usefulness of spatial machine learning for the spatial sciences and to allow its unused potential to be exploited. To achieve this objective, this thesis addresses several important but distinct challenges which spatial machine learning is facing.…
postdoctoral thesis
free access
Sarah Scheel
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004220
In der vorliegenden Studie untersuchten wir in einem Crossover-Studiendesign die prebiotische Wirkung eines Gemisches aus den resistenten Stärken (RS) Kartoffelfaserstärke, Markerbsenstärke und Maisstärke auf den Stickstoffmetabolismus im Colon des Menschen, die orozökale Transitzeit sowie die…
doctoral thesis
free access
Maik Liedtke
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004218
Der Morbus Niemann-Pick Typ C (NP-C) ist eine neuroviszerale, lysosomale Speichererkrankungen. In neural differenzierten iPSZs wurden Störungen im Transport von Mitochondrien und Lysosomen nachgewiesen. Darüber hinaus war sowohl der Abbau von Mitochondrien mittels Mitophagie als auch von anderem…
doctoral thesis
free access
Hayel Derani
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004216
Ein Gradingsystem mit Merkmalen des Tumor-Buddings und der zellulären Dissoziation der Tumorzellen liefert beim Plattenepithelkarzinom des Penis wesentlich bessere prognostische Informationen als ein Gradingsystem, das auf die zelluläre Atypie basiert. Die Sensitivität, Spezifität und die positiven…
doctoral thesis
free access
Matthias Christian Schneider
Universität Rostock, 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004214
Thrombozytenanomalien und sekundäre Thrombozytose sind klinische Merkmale der Colitis ulcerosa und spielen eine wichtige Rolle in der Pathogenese. In dieser Arbeit wurden die Adsorptionseigenschaften des Adsorbers Immunopure analysiert. In der prospektiven Studie wurde dieser mit Blut von gesunden…
doctoral thesis
free access
Annekatrin Marie Nagel
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004212
Die Low-Level-Laser-Therapie (LLLT) ist ein nicht invasives physikalisches Verfahren zur Stimulation der Zell- und Geweberegeneration. Sie wird bei therapieassoziierter Mukositis prophylaktisch und therapeutisch eingesetzt. Ziel der vorliegenden nicht randomisierten kontrollierten…
doctoral thesis
free access
Max Schröder, Hendrikje Raben, Frank Krüger, Andreas Ruscheinski, Ursula Rienen van, Adelinde Uhrmacher, Sascha Michael Spors
[Author manuscript version], Universität Rostock, 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004210
The reproducibility of scientific results gains increasing attention. In the context of biomedical engineering, this applies to experimental studies of three different kinds: in-vivo, in-vitro, and in-silico. Numerical modelling and finite element simulation of bio-electric systems are intricate…
article
free access
Max Schröder, Hayley LeBlanc, Sascha Michael Spors, Frank Krüger
de Gruyter, 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004208
As the importance of data in today’s research increases, the effective management of research data is of central interest for reproducibility. Research is often conducted in large interdisciplinary consortia that collaboratively collect and analyse such data. This raises the need of intra-consortia…
article
free access
Christoph Niemann
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004204
Es wird ein Adaptive Voltage Scaling (AVS)-System vorgestellt, das gezielt auf die Besonderheiten von FPGAs abgestimmt ist. Dabei werden insbesondere die Sensorkalibrierung und -platzierung in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Zudem wird Approximate Computing als eine Möglichkeit,…
doctoral thesis
free access
Wiebke Radlof
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004193
Um die mechanische Zuverlässigkeit additiv gefertigter TiAl6V4-Gitterstrukturen gewährleisten zu können, wurde das globale Grenztrag- und Ermüdungsverhalten additiv gefertigter Titangitterstrukturen unter Berücksichtigung lokaler Schädigungsvorgänge bei einer allgemeinen Belastung experimentell und…
doctoral thesis
free access
Bahar Kutun
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004201
Sinkende Motivation der Lernenden hat nicht selten zur Folge, dass sie sich nicht mehr mit dem Lerninhalt beschäftigen wollen. Fraglich ist, welche Art von Erfahrung respektive Erlebnissen die (intrinsische) (Lern-)Motivation positiv beeinflussen würde. Bekannt ist, dass bei Spielern eine anhaltende…
doctoral thesis
free access
Bianca Bielfeldt
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004199
Da Campher starke systemische Einflüsse zeigt, wurde im Speziellen die Wirkung und der Wirkmechanismus von Campher auf den glatten Muskel des vaskulären und des gastrischen Systems untersucht. Dazu wurden Muskelpräparate des gastrischen Antrum, des Magenfundus und der Portalvene mit der…
doctoral thesis
free access