Andreas Röpcke
Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002855
volume/issue
free access
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002168
volume/issue
free access
Martin Behrens
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000252
Die Magnetstimulation (MS) induziert ein elektrisches Feld, das dazu in der Lage, ist intramuskuläre Motoaxone zu stimulieren und Muskelkontraktionen auszulösen. Diese Studie untersuchte den Effekt einer repetitiven MS (rMS) auf die H_max/M_max-Ratio des M. soleus. 24 Probanden wurden randomisiert…
master thesis
free access
Dietmar Paschek, Benjamin Golub, Ralf Ludwig
University of Rostock, 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003537
The following data set includes the force field and parameter files as well as start configurations which were used to run molecular dynamics simulations with Gromacs 5.0.6. of the mixture of [TEA][OTf] with [TEA][OMs]. Furthermore, the calculated excess enthalpies as well as densities, potential…
data publication
free access
Allen Jose George
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003672
Power electronics (PE) modules in inverter units are a critical part of the Hybrid/Electric vehicles drivetrain. During passive temperature cycling, the solder joint between the PE module and the baseplate develops cracks. A detailed reliability investigation was carried out on multiple physical…
doctoral thesis
free access
Isabelle Patricia Apitz
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003670
Das Glioblastom ist der häufigste maligne Tumor des Gehirns. Trotz multimodaler Therapieansätze ist das Überleben sehr begrenzt. Eine wichtige Rolle bei der Therapie Resistenz spielen Tumorstammzellen. Diese sollen in einem 3D Modell dem Scaffold unter verschiedenen Umgebungsbedingungen angereichert…
doctoral thesis
free access
Anne Svea Rank
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003668
Thrombozyten und die auf ihrer Membran lokalisierten Glykoproteine (GP) sind essentiell für die Hämostase. Verschiedene Ereignisse können die Bildung von Ak gegen diese GP auslösen. Ein Nachweisverfahren ist der Monoclonal Antibody Immobilization of Platelet Antigens (MAIPA)-Assay, in dem im Sinne…
doctoral thesis
free access
Julia Isabel Findeisen
Universität Rostock, 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003666
In Rostock wurde eine experimentelle Therapieoption mittels einer lokalen intrastriatalen Injektion von Botulinumneurotoxin-A zur Behandlung von Parkinson entwickelt. Um das therapeutische Potenzial von BoNT-A im Tiermodell weiter zu untersuchen, wurde die Wirkung von intrastriatal injiziertem…
doctoral thesis
free access
Tobias Biesenthal, Lukas Maczewsky, Zhаoju Yang, Mark Kremer, Mordechai Segev, Alexander Szameit, Matthias Heinrich
University of Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003634
data publication
free access
Kai Neubauer
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003664
In this thesis, a novel, fully systematic approach is proposed that addresses the automated design space exploration at the electronic system level. The problem is formulated as multi-objective optimization problem and is encoded symbolically using Answer Set Programming (ASP). Several specialized…
doctoral thesis
free access
Antje Ladwig
Universität Rostock, 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003662
Gegenstand dieser Dissertation war die Untersuchung des Einflusses der Gerinnungsfaktoren PZ und ZPI auf die Thromboseneigung und die Angiogenese in zwei verschiedenen Mausmodellen. Eine ZPI-Defizienz zeigte dabei ein erhöhtes Thromboserisiko, aber keine signifikant verringerte Angiogenese. Eine…
doctoral thesis
free access
Franz Kaiser
Universität Rostock, Institut für Berufspädagogik, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003520
Der vorliegende Band besteht überwiegend aus Beiträgen von Studierenden des Lehramts an berufsbildenden Schulen an der Universität Rostock, die sich mit der beruflichen Bildung in Finnland befasst und sich unterschiedlichen Schwerpunkten bei der Analyse des Berufsbildungssystems gewidmet haben.…
collection
free access
Marco S. Kirsch, Yiqi Zhang, Mark Kremer, Lukas J. Maczewsky, Sergey K. Ivanov, Yaroslav V. Kartashov, Lluis Torner, Dieter Bauer, Alexander Szameit, Matthias Heinrich
University of Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002977
data publication
free access
Matthias Kästner
Universität Rostock, 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003660
Durch serielle Konzentrationsbestimmungen des Mageninhaltes kann das gastrale Residualvolumen berechnet werden. Die Konzentrationsbestimmung mittels Refraktometrie wurde mit der Glucosebestimmung mit einem Blutzuckermessgerät und dem Bradford-Test verglichen. Die Refraktometrie misst präziser und…
doctoral thesis
free access
Jost Bandelin
Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Universität Rostock, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Forschungsgruppe Mecklenburg-Vorpommern, 1995
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003656
report/study
free access
Jürgen Rüland
Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, 1996
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003654
book
free access
Jan Müller, Wolfgang Muno
Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003395
collection
free access
Christian Pfeiffer, Enrique Fernández Darraz, Björn Kluger
Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003575
collection
free access
Gudrun Heinrich
Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003577
collection
free access
Nikolaus Werz
Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, 2016
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003581
collection
free access