Stephanie Hellwig
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003619
Untersucht wurde die Intima-Media-Dicke der Arteria carotis communis nach einer Radiotherapie von Kopf-Hals-Malignomen. Die Dosis der Radiotherapie, das Zeitintervall nach Radiotherapie, bekannte kardiovaskuläre Risikofaktoren sowie der dosisabhängige Effekt einer Radiotherapie im Vergleich der…
doctoral thesis
free access
Christof Schneider
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003617
Gastrointestinale Symptome nach Aufnahme von Fruktose/Laktose und Kohlenhydratmalabsorption sind bei Kindern/Jugendlichen häufig. In dieser Studie wurden nicht-invasive Wasserstoffatemtests mit Methanatemtests (MBT), Blutzuckertests (BST) und Symptomen bei Patienten (2-18 Jahre) mit Verdacht auf…
doctoral thesis
free access
Tilman Brand von, Kristina Koebe
Universität Rostock, Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen, 1.4.2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003607
Der vorliegende Beitrag konturiert zunächst die Herausbildung der Timurbewegung in der DDR, um dann die damit verbundenen pädagogischen und gesellschaftlichen Zielstellungen genauer zu beleuchten. Anhand der überlieferten Pädagogischen Lesungen zu diesem Thema werden Intentionen der involvierten…
volume/issue
free access
Maximilian Marx
Universität Rostock, 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003573
Herein, investigations on photocatalytic carbon dioxide reduction and CO2 reductive coupling with Fe and Cu complexes are described. Photocatalytic CO2 reduction to CO and HCOOH with Cu photosensitizers combined with Fe catalysts was studied. In addition, the reductive coupling of CO2 to oxalate by…
doctoral thesis
free access
Willi Bach
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003571
In dieser Arbeit wird der Effekt der Anti-NMDA-Rezeptor-Encephalitis auf die Langzeitpotenzierung der A/C-Fasersynapsen der CA3-Region in vivo untersucht. Das dabei verwendete Tiermodell bezieht sich auf die Wistar-Ratte. Diesen wurden verschiedene Patienten-CSF in den Hippocampus injiziert. Das…
doctoral thesis
free access
Meskerem Kebede Atahu
Universität Rostock, 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003569
Expansive soil is one of the widespread typical problematic soils that poses several challenges for civil engineers.Expansive soils are hard and strong when they dry out; swell and soften when the moisture content increases.Particularly roads built on expansive soil are susceptible to early damage…
doctoral thesis
free access
Désirée Louisê Dräger
Universität Rostock, 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003567
Es lässt sich trotz der hohen Inzidenz urologischer Tumorerkrankungen die empirische Evidenz zu psychosozialen Belastungen und Unterstützungsbedürfnissen im Behandlungsverlauf und bei psychoonkologischen Interventionen als gering beurteilen. In der Praxis zeigt sich, dass ein signifikanter Anteil…
postdoctoral thesis
free access
Yanjun Sun
Universität Rostock, 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003565
Zirconium-based metal-organic frameworks (Zr-MOFs) of different pore sizes and structure were synthesized and used for the preparation of the Rh-supported catalysts. The catalytic performance was studied in the hydroformylation of olefins to the corresponding aldehydes. A series of n-alk-1-enes of…
doctoral thesis
free access
Helge Dobbertin
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003563
This thesis investigates the dipole-dipole interactions of thermal atomic vapors that are confined by a planar surface or a nanocavity and subjected to near-resonant light. One focus is on the Casimir-Polder effect, an atom-wall interaction caused by thermal and quantum fluctuations. Furthermore, it…
doctoral thesis
free access
Seyed Siyawasch Justus Hosseini
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003561
Das AGE/RAGE-System gilt als ein pathophysiologischer Mechanismus der diabetischen Neuropathie. Da altersabhängige Faktoren dieses Systems noch unverstanden sind, erfolgte ein Vergleich zwischen einem RAGE-Knockout und Kontrollstamm in verschiedenen Alterskohorten. Zusammenfassend zeigen die…
doctoral thesis
free access
Keanu Akira Bugla
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003559
In dieser Studie nutzten wir die Positronen-Emissions-Tomografie -Signalwerte von Amyloidablagerungen der Probanden aus den ADNI-Studien, um ein 4-Stadienmodell zu erstellen. Die Grundkohorte bestand aus 667 Probanden in unserer Grundstichprobe, von denen 436 Probanden nach 2 Jahren und 250…
doctoral thesis
free access
Richard Banaschik
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003552
Arbeitsinhalt der vorliegenden Dissertation war es langsam abkühlende, ferritische Schweißgüter unterschiedlicher Legierungen herzustellen und hinsichtlich ihrer Gefügemorphologie und den hieraus erreichten mechanisch-technologischen Eigenschaften zu untersuchen. Hauptaugenmerkmal wurde auf das…
doctoral thesis
free access
Stefan Blumenthal, Markus Gebhardt, Natalie Gabriele Förster, Elmar Souvignier
Verband Sonderpädagogik e.V., 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003556
Die Lernverlaufsdiagnostik ist ein wesentliches Element zur Prävention von Lernproblemen sowie zur Evaluation von Förderentscheidungen und bildet die Grundlage für datenbasierte pädagogische Entscheidungsfindungsprozesse. Obwohl positive Effekte für die Anwendung einer Lernverlaufsdiagnostik nach…
article
free access
Nina Dahl
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003554
Neonatal calves, which dams were supplemented with essentially fatty acids (EFAs) or conjugated linoleic acids (CLAs) from late gestation until early lactation, were investigated. The supplemented fatty acids were increased in different muscle and adipose tissues of the five-day-old calves as a…
doctoral thesis
free access
Xiansheng Liu
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003551
In dieser Studie wurden die räumlich-zeitliche Variabilität und die treibenden Faktoren der Luftverschmutzung auf der Grundlage kontinuierlicher Daten von Messstationen in Deutschland (Meso-Skala) und verschiedener Mikroumgebungen in städtischen und kleinstädtischen Gebieten (Mikro-Skala)…
doctoral thesis
free access
Mark Borchert
Universität Rostock, 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003549
Die Arbeit beschäftigt sich mit den technischen Grundlagen zur Chemie, Physik und Speicherung von LNG und Wasserstoff, als auch mit den darauf basierten Antriebssystemen. Es wird für jede Komponente die optimalste Konfiguration gewählt und somit für die beiden Antriebssysteme konzipiert. Dafür…
bachelor thesis
free access
Janina Dost
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003547
Ziel dieser Querschnittsstudie war es den ophthalmologischen Status bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem T1DM und bei gesunden Kontrollen zu erheben und diesen auf diabetesbedingte frühzeitige Aberrationen zu untersuchen. Durchgeführt wurden die corneale Scheimpflugfotographie, die…
doctoral thesis
free access
Teresa Kallwass
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003545
Ziel dieser Studie war die Analyse von Fixierungen und Zwangsmedikationen aus Patientensicht. Männliches Geschlecht und die Diagnose Schizophrenie wurden als Risikofaktoren identifiziert. Die Zwangsmedikation war aus Patientensicht die eher tolerierte Maßnahme. Die Patienten wünschten sich mehr…
doctoral thesis
free access
Torben Bjarne Wolff
Universität Rostock, 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003543
Diese Arbeit bearbeitet das Thema eines digitalen Beschwerdemanagements mit Fokus auf die Lehramtsstudenten der Universität Rostock und präsentiert ein Prozessmodell in BPMN. Dazu werden zuerst die Begriffe Beschwerde und Beschwerdemanagement geklärt. Am Beispiel des Wechsels zum Lehramts- oder…
master thesis
free access
Tristan Staszak
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003541
Relatively strong radar returns from mesospheric heights (~55–85 km) in the winter polar region result from coherent structures of electrons and are called Polar Mesosphere Winter Echoes (PMWE). The formation mechanism of this phenomenon is not understood. All relevant parameters potentially…
doctoral thesis
free access