goto contents


Browse in Electronic Publications

Filters and facets

Language

Type of document

Subject

Institution

Access

sort by:
  • Alexandra Veronika Jürs

    Analysen über oxidativen Stress in neural differenzierten Morbus Niemann Pick Typ C Patienten-spezifischen induzierten pluripotenten Stammzellen

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004282

    Morbus Niemann-Pick Typ C (NPC) ist eine seltene lysosomale Speichererkrankung mit einer Neurodegeneration, u.a. durch oxidativen Stress (OS). In der angefertigten Arbeit wurde das Maß an OS sowie dessen Regulation über das antioxidative Abwehrsystem untersucht in einem humanen neuralen Zellmodell.…

    doctoral thesis free access

  • Ulrike Magdalena Voßmann

    Einfluss einer medikamentösen Osteoporose-Therapie auf Schmerzen und die physischen Leistungsparameter Koordination und Kraft

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004280

    In dieser prospektiven Studie wurde der Einfluss einer Osteoporose-spezifischen Medikation auf die Schmerzen und die Parameter Koordination und Kraft in einer 25 PatientInnen großen und heterogen therapierten Untersuchungsgruppe über 18 Monate unter Real-Life-Bedingungen beobachtet. Die Schmerzen…

    doctoral thesis free access

  • Johannes Martin Stremme

    Potenzielle Fehlverordnungen bei älteren Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion : Prävalenzen und Prädiktoren zum Zeitpunkt der Krankenhausaufnahme

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004278

    Die Prävalenz von potenziellen Medikamentenfehlverordnungen bei Patienten ab 65 Jahren mit eingeschränkter Nierenfunktion und Polypharmazie betrug bei Aufnahme in ein Krankenhaus in Mecklenburg 45,6%. Am häufigsten waren RAAS-Inhibitoren fehlverordnet. Ein primärärztlich-pharmazeutisches…

    doctoral thesis free access

  • Alexander Reinke

    Elektronenmikroskopische und Immunzytochemische Untersuchungen zur Ziliogenese in multiziliären Zellen der Trachea des embryonalen Hühnchens (Gallus gallus domesticus)

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004274

    In der embryonalen Trachea existieren am Tag E14 noch keine multiziliären Zellen, sondern vorwiegend Epithelzellen mit einem Monozilium der Länge von 1 bis 2 µm. Bereits 12 Stunden später, sind schon erste multiziliäre Zellen zu beobachten. Es zeigt sich, dass neue multiziliäre Zellen vermehrt in…

    doctoral thesis free access

  • Noreen Naranjos Velazquez

    Nutzung von ChatGPT in Netzwerken Frühe Hilfen : Impulspapier

    Universität Rostock, 2023

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004206

    Um Familien in belastenden Lebenslagen rund um die Geburt und in den ersten Lebensjahren des Kindes gezielter zu unterstützen, werden in Deutschland regionale Netzwerke Früher Hilfen seit über zehn Jahren verstärkt ausgebaut und gepflegt. Trotz vieler Bemühungen bleiben Herausforderungen bestehen,…

    working paper free access

  • Kathleen Haack, Hannah Nussmann, Manuel Rauschenbach, Monika Bauer, Ekkehardt Kumbier

    Seelenarbeit im Sozialismus : Literaturdatenbank zur Psychiatrie, Psychotherapie, Psychologie und zum Gesundheitswesen in der DDR: 1945–2023

    Universität Rostock, 2023

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004265

    book free access

  • Kristina Koebe

    Die Verankerung des antifaschistischen Gründungsmythos im Literaturunterricht der DDR

    Universität Rostock, Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen, 1.5.2023

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004263

    Der hiermit vorgelegte Beitrag knüpft an bisherige Forschungen zum antifaschistischen Gründungsmythos als systemkonsolidierendem Narrativ der DDR an. Er richtet den Blick auf den Deutschunterricht, um zu ermitteln, inwiefern der in Lehrplänen und Unterrichtshilfen nahegelegte Beitrag der…

    volume/issue free access

  • Caroline Müller

    DEMel - Ein Webportal zum Erforschen des altspanischen Wortschatzes

    Universität Rostock, [2023]

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004224

    Das Poster präsentiert das Webportal des Diccionario del Español Medieval electrónico (DEMel). Dabei handelt es sich um eine an der Universität Rostock entwickelte Webanwendung zum Erforschen des altspanischen Wortschatzes. Das Poster stellt die verschiedenen Bereiche des DEMel-Portals vor und geht…

    conference poster free access

  • Caroline Müller

    DEMel - Una aplicación para investigar el léxico del español medieval

    Universidad de Rostock, [2023]

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004226

    El póster presenta la aplicación web del Diccionario del Español Medieval electrónico (DEMel). Es una herramienta para investigar el léxico del español medieval desarrollada en la Universidad de Rostock. El póster enseña tanto las diferentes secciones de la aplicación web como algunas de sus…

    conference poster free access

  • Christian Harald Pfahler

    Experimentelle und numerische Untersuchung der trockenen Heißgasentschwefelung von Großmotorabgas

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004254

    Großmotoren werden weltweit als Motorgeneratoren in Kraftwerken eingesetzt. Die dabei verbrannten flüssigen Kraftstoffe, zum Beispiel schwere Heizöle, führen zur Emission von Schwefeldioxid und Partikeln. In der vorliegenden Arbeit wird ein neues Verfahren zur Abscheidung von Schwefeldioxid mittels…

    doctoral thesis free access

  • Samira Sarah Saleh

    Bestimmung des antigenspezifischen T-Zellprofils im Verlauf einer Wespengift-Immuntherapie durch Anreicherung antigenspezifischer T-Zellen direkt und ex-vivo

    Universität Rostock, 2020

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003058

    Um ein besseres Verständnis für den Wirkmechanismus von spezifische Immuntherapie (SIT) zur Behandlung von Wespengiftallergien zu erlangen, wurden in der vorliegenden Untersuchung die antigenspezifischen, peripheren T-Zellantworten während der Einleitung einer Wespengift-Immuntherapie direkt und…

    doctoral thesis free access

  • Sebastian Weidemann

    Non-Hermitian topological photonics in coupled optical fibre loops

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004262

    In this thesis, the interplay between topology, disorder, and dissipation is investigated both theoretically and experimentally. Embedded into the field of non-Hermitian physics, one-dimensional lattice models are studied, which are governed by a Schrödinger equation with a non-Hermitian…

    doctoral thesis free access

  • Caroline Müller

    Linking historical dictionary data with its sources : a tool for the semi-automatic markup of attestations

    Universidad Nacional de Educación a Distancia Madrid, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004241

    This master’s thesis describes the development of a tool for the semi-automatic markup of lexical attestations in TEI encoded texts. The attestations belong to the database Diccionario del Español Medieval electrónico (DEMel) and consist of word forms that were excerpted from medieval Spanish texts.…

    master thesis free access

  • Johannes Bernhard Karnatz

    Ortsaufgelöste Handkraftmessungen im ersten Jahr nach distaler Radiusfraktur mit dem Manugraphie-System

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004260

    Eine distale Radiusfraktur schränkt die Handfunktion zunächst deutlich ein. In den meisten Fällen erholt diese sich innerhalb eines Jahres wieder. Ortsaufgelöste Handkraftmessungen ermöglichen Bewertungen der Kraftverteilung. Ziel war es, diese zwischen den 5 Fingerstrahlen, dem Thenar und…

    doctoral thesis free access

  • Mina Abaskharon

    Optimization of dual-fuel engine utilizing flexible valve train technology

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004258

    This research aims to optimize the performance and emissions of a dual-fuel marine engine by a flexible valve train approach. A mathematical model for the flexible valve train strategy including its two sub-mechanisms (Flexible Camshaft Technology (FCT) and Multi-segment Camshaft) is developed in…

    doctoral thesis free access

  • Dennis Hazerli

    Der Schwimmkrabben-Morphotyp : ein einzigartiges evolutionäres Phänomen (Portunoidea, Brachyura)

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004256

    Die Schwimmkrabbe als Morphotyp unterscheidet sich von vielen anderen Vertretern der Echten Krabben (Brachyura) durch Eigenschaften, die sie dazu befähigen, auf einzigartige Art und Weise zu schwimmen. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass der Morphotyp sich von Nicht-Schwimmkrabben auch bezogen auf…

    doctoral thesis free access

  • Peter Hausmann

    Assoziationsverhalten Ionischer Flüssigkeiten und dessen Einfluss auf die Modellierung komplexer Phasengleichgewichte

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004252

    Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit dem Assoziationsverhalten Ionischer Flüssigkeiten (ILs) und dessen Einfluss auf die Vorhersage von Phasengleichgewichten binärer, IL-haltiger Systeme. Ziel dieser Arbeit ist, ein tieferes Verständnis über die Natur von ILs und deren Verhalten in…

    doctoral thesis free access

  • Jannik Benjamin Jahn

    Charakterisierung der TGF-b regulierten Expression von CD74 in Mikrogliazellen

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004250

    Also residente Immunzellen des Hirns sind aktivierte Mikroglia in verschiedenen Pathologien des ZNS beteiligt. In dieser Arbeit wurde gezeigt, dass die Aktivierung von Mikrogliazellen durch die LPS zu einer verstärkten Expression von CD74 führt. TGF-b1 ist einerseits in der Lage die basale, als auch…

    doctoral thesis free access

  • Lennard Spanehl

    Regulatorische Funktionen des Hippo-Signalwegs in der Aktivierung pankreatischer Sternzellen der Ratte

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004248

    Die chronische Pankreatitis und das Pankreaskarzinom sind bisher unzureichend therapierbare Erkrankungen. Immunhistochemische Färbungen von YAP in pankreatischen Gewebsschnitten von Ratten und Mäusen legen eine Beteiligung des Hippo-Signalwegs an der Entstehung der chronischen Pankreatitis und…

    doctoral thesis free access

  • Feifei Liu

    Astrocytic expression of aldehyde dehydrogenase family 1 member L1

    Universität Rostock, 2022

    https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004246

    Astrocytes are the most numerous cell population of glia in the central nervous system. This study mainly focused on the astrocytic expression of aldehyde dehydrogenase family 1 member L1 (ALDH1L1) under physiological and pathological conditions. Brain sections from 3 control humans, 3 multiple…

    doctoral thesis free access