Mike Poßner
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000322
In einer prospektiven, randomisierten, Plazebo-kontrollierten Doppelblindstudie erhielten Frühgeborene vom 1. bis 21. Lebenstag oral Bifidobacterium lactis Bb 12. Unerwünschte Nebenwirkungen und Infektionen im Zusammenhang mit dem Studienpräparat traten nicht auf. Nahrungsaufbau, Gewicht und…
doctoral thesis
free access
Marko Helwich
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000324
Bei der Betrachtung von Einzelrisiken in der Personenversicherung können Verweildauereffekte auf zwei Ebenen auftreten. Einerseits gibt es Verweildauerabhängigkeiten von Übergangswahrscheinlichkeiten. Andererseits gibt es aber auch den Bedarf, verweildauerabhängige Versicherungsleistungen…
doctoral thesis
free access
Eik Hoffmann
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000318
Phagocytosis, the cellular uptake of particles and pathogens, is an essential function of the innate immune response. In this study, latex beads conjugated to immunoglobulin G, bacterial lipopolysaccharides, mannan or avidin were used to induce the internalization via different phagocytic receptors.…
doctoral thesis
free access
Gnuni Karapetyan
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000313
In the present work the synthesis of D-galacturonic acid N- and C-glycosides is described. Several protecting strategies were investigated for the synthesis and structural characterization of 1-azido and C-allyl galacturonates as suitable building blocks. Derivatization of azido and C-allyl moieties…
doctoral thesis
free access
Jean Randhahn
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000353
Die vorliegende Arbeit beschreibt mögliche elektrochemische Sensorstrukturen, in denen die redoxcyclische Messmethode nach Jeroschewski et. al. realisiert wird und deren Herstellungstechnologien. Weiterhin zeigt sie einen Weg, um diese Messmethode mathematisch zu fassen, numerisch zu modellieren und…
doctoral thesis
free access
Jan Brökel
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000311
Mit nachgiebigen Faser-Kunststoff-Verbunden (N-FKV) sind hohe spezifische Festigkeiten als auch hohe Dehnungen möglich. Alle FKV typischen Verarbeitungsmöglichkeiten sind nutzbar. Zur Herstellung wurde ein Schwenkmechanismus entwickelt. Die Proben zeigen einen stark nicht linearen…
doctoral thesis
free access
Ingo Hartig
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000345
Im Rahmen der Urteilsfindung haben sich Juristen unter anderem mit der Frage der Schuldfähigkeit gemäß § 20 bzw. § 21 StGB auseinanderzusetzen. Dafür können sich Richter und Staatsanwälte Hilfe von psychiatrischen Gutachtern einholen. Ziel der Untersuchung war eine Qualitätsermittlung…
doctoral thesis
free access
Olof Zeller
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000342
Diese Arbeit konzentriert sich auf den Einfluss der Variationen atmosphärischer Größen und der Ionisation auf Radarechos in der Mesosphäre Die Messungen wurden mit VHF-Radars (53,5 MHz) in Kühlungsborn (54°N) und Andenes (69°N) durchgeführt. Radarechos im Sommer werden einerseits von Variationen des…
doctoral thesis
free access
Philipp Bergschmidt
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000326
Ziel der Arbeit war nach Konstruktion geeigneter Bioimplantate in einer tierexperimentellen Studie am Schaf zu zeigen, dass durch mechanische Induktion eine Regeneration von chondralen Defekten durch hyalinen Knorpel möglich ist. Des weiteren sollte nachgewiesen werden, ob die Anreicherung mit…
doctoral thesis
free access
Heike Otero Martínez
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000334
Die Substanzklasse der Nucleosidanaloga zeichnet sich nicht nur durch ihr hohes Potential, antibakteriell, antiviral, cancerostatisch oder fungizid wirken zu können, sondern auch durch ihre Fähigkeit als Marker in RNA- bzw. DNA-Oligomeren zu fungieren, aus. Aufgrund ihrer Hydrolysestabilität sind…
doctoral thesis
free access
Ute Fischer
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000321
Die vorliegende Dissertation bezieht ihre wissenschaftliche und planerische Untersuchung auf das Wirkungsfeld der Kinder und Jugendlichen in kommunalen Planungsprozessen. Beginnend mit einem gesellschaftspolitischen Einstieg verfolgt die Analyse der Arbeit die Formulierung eines sozialräumlichen…
doctoral thesis
free access
Claudia Hengstl
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000316
Bei aortocoronarer Bypass-Operation unter Herz-Lungen-Maschine kann es zu einer Minderperfusion im Splanchnikusgebiet kommen mit der Folge eines SIRS oder einer Sepsis. Die Katecholamine Dopamin und Dopexamin wurden in niedriger Dosierung im Hinblick auf die Verhinderung einer Minderperfusion im…
doctoral thesis
free access
Cathleen Christine Buch
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000347
Neuerungen in Hydroformylierung und Hydroaminomethylierung! Rh(I)-Monocarben-Katalysatoren für die Hydroaminomethylierung sind vorgestellt und ihre Fähigkeiten am Modell 1,1-Diphenylethen/Piperidin aufgezeigt worden. Zudem ist an kommerziell erhältlichen Katalysatoren die Substratbreite der…
doctoral thesis
free access
Torsten Beweries
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000344
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Synthese und den Reaktionen neuartiger Hafnacyclen, beispielsweise Hafnocen-Alkinkomplexen oder Hafnacyclocumulenen. Dabei werden die spektroskopischen und strukturellen Parameter sowie Reaktivitätsbefunde zum Vergleich mit ähnlichen Titan- und…
doctoral thesis
free access
Lucinda Trigo Gamarra
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000336
This collection of articles contributes to knowledge of the German insurance industry after its liberalization by analyzing changes in the structure and choice of distribution channels in private insurance markets in the first and second article. In a third article the development of market…
doctoral thesis
free access
Ibrar Hussain
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000340
One-pot cyclization reactions of 1,3-bis(silyl enol ethers) with the different electrophiles provide a convenient approach for the synthesis of various complex carbacycles and heterocycles from simple starting materials. 6-Hetaryl-salicylates and 4-Aryl and 4-Hetaryl-salicylates were prepared based…
doctoral thesis
free access
Jana Bruder
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000333
Unternehmensgründungen durch Personen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland stark zugenommen. Auf regionaler Ebene werden die Gründungsaktivitäten ausländischer Personen im Zeitraum 2001-2005 mit Daten der Gewerbeanzeigenstatistik beschrieben. Die Relevanz regionaler Rahmenbedingungen für…
doctoral thesis
free access
Oxana Serdyukova
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000328
Die Untersuchung befasst sich mit dem Einsatz von Höflichkeitsstrategien am Beispiel des Deutschen und Russischen. Zum Gegenstand wurde Kritik im beruflichen Kontext gewählt. Das Ergebnis, dass es ethniespezifische Unterschiede im Einsatz von Höflichkeitsstrategien gibt, erlaubt die Grenzen des…
doctoral thesis
free access
Birgit Wüstenberg
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000331
Aufgrund der Komplexität und Differenziertheit der behördlichen Standortbewertung von Sportboothäfen war es das Ziel der vorliegenden Arbeit, eine geeignete Bewertungsmethode zur Standortauswahl zu entwickeln. Diese soll es Vorhabensträgern und Genehmigungsbehörden gleichermaßen ermöglichen, bereits…
doctoral thesis
free access
Jenny Haide Dr.-Ing.
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000309
Die Arbeit untersucht die Ursachen der Variation von Zeitwerten für Bauarbeiten. Am Beispiel lohnintensiver Pflasterarbeiten werden Einflüsse statistisch analysiert. Die dafür verwendeten empirischen Daten stammen aus einer Multimomentaufnahme und ermöglichen die Entwicklung einer Methode zu deren…
doctoral thesis
free access