Johanna Marie Zoll
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004098
Das primäre Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung von Alterationen des SWI/SNF-Wegs als möglicher Dedifferenzierungsmechanismus im kzNZK. Mit Hilfe einer immunhistologischen Untersuchung soll bestimmt werden, ob eine Dedifferenzierung mit dem Verlust von Proteinen des SWI/SNF-Komplexes einhergeht.…
doctoral thesis
free access
Katja Koch, Tilman Brand von, Roberto Hübner, Kristina Koebe
Universität Rostock, Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen, 1.1.2023
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004107
Der hier vorgelegte Beitrag befragt die Pädagogischen Lesungen über die Abiturstufe darauf, inwiefern sie die schriftlichen Abiturprüfungen im Fach Deutsch thematisieren und zu welchen Unterrichts- und Erziehungszielen sowie bildungspolitischen Vorgaben diese Thematisierungen in Bezug gesetzt…
volume/issue
free access
Florian Schröder
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004128
Die auf acht Publikationen basierende kumulative Dissertation beinhaltet insgesamt 20 hexanukleare Niob- und Tantal-Clusterkomplexverbindungen mit Iodido- und Alkoholato-Liganden. Es wird dabei jeweils die Synthese und Struktur beschrieben sowie auf chemische und physikalische Eigenschaften…
doctoral thesis
free access
Julien Alban Nguinkal
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004127
This thesis provides the first genomic tools and resources to enhance pikeperch's innovative farming, optimal domestication, and adaption into modern intensive aquaculture systems, including a high-quality chromosome-level assembly, reference transcriptome, and gene expression atlas. The pikeperch…
doctoral thesis
free access
Karl-Heinz Kutschke
Universität Rostock, November 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004070
book
free access
Hannes Panwitt
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004125
Für die Auslegung von Fahrzeugen ist es notwendig, das Strukturverhalten unter Kollisionsszenarien zu berücksichtigen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde daher das Grenztragverhalten geschweißter Aluminiumstrukturen unter Berücksichtigung lokaler Vorgänge in der Schweißnahtumgebung untersucht und anhand…
doctoral thesis
free access
Jens Hinrich Prause
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004123
Die sich wandelnden Marktrealitäten zwingen die Betreiber der Bestandskraftwerke, ihre Anlagenfahrweise an tagesaktuelle Marktgegebenheiten anzupassen. Diese Arbeit zeigt eine Methode zur Vergleichbarkeit von Flexibilisierungsmaßnahmen eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerkes auf. Mittels dynamischer…
doctoral thesis
free access
Maria Elena Pierce
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004121
Currently, the Eastern Baltic cod (EBC) is in continuing decline. Supporting management efforts to assist in its recovery will require a functional understanding of the dynamics of the EBC and the Baltic ecosystem. However, aquatic environments are challenging to research as they are elusive,…
doctoral thesis
free access
Michael Schütt
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004119
This work lays out the methodology of the analysis and consequent control design for the LC filter application on the example of a 5 MW wind turbine. The chapters progress sequentially through the different complexity steps from the continuous analysis to the discrete-space modeling to control…
doctoral thesis
free access
Julius Zimmermann
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004117
In this thesis, the design and validity of numerical models of electrical stimulation for cartilage tissue engineering are critically assessed at different scales. In sum, the results of this thesis pave the way for experimentally validated numerical models of electrical stimulation devices for…
doctoral thesis
free access
Jan-Philipp Kitzig
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004115
Die Ankopplung von Geräten an das elektrische Energienetz erfolgt zunehmend mittels leistungselektronischer Baugruppen. Dies führt zu einer Degradation der Spannungsqualität und zu Leistungsflüssen oberhalb der Grundschwingung. Bisher können diese Effekte nicht ausreichend genau gemessen werden. In…
doctoral thesis
free access
Dennis Marten
Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004113
In dieser Arbeit wird untersucht, inwiefern parallele relationale Datenbanksysteme für Methoden der Aktivitätserkennung und -vorhersage in Assistenzsystemen gewinnbringend eingesetzt werden können. Der Fokus liegt hierbei auf der effizienten und skalierbaren Umsetzung und Komposition von…
doctoral thesis
free access
Max Hieke
Universität Rostock, 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004109
In dieser Arbeit wurden das instationäre Strömungsfeld sowie das daraus resultierende Hydroschallfeld eines nabenlosen Propellers mittels experimentellen sowie numerischen Methoden untersucht. Ziel der hydrodynamischen Untersuchungen war es, das Strömungsfeld zu quantifizieren sowie periodisch,…
doctoral thesis
free access
Anne Büsing, Kirsten Büsing, Heide Haarländer
Ingo Koch Verlag, [2017]
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004105
book
free access
Philipp Wiechmann
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004099
Das Schmelzschweißen ist eine weitverbreitete und wirtschaftliche Methode zum Fügen von Aluminiumwerkstoffen. Die eingesetzte Schweißwärme ruft dabei erhebliche ortsabhängige Entfestigungen in der Wärmeeinflusszone hochfester ausscheidungsgehärteter Aluminiumlegierungen hervor. Ursächlich dafür ist…
doctoral thesis
free access
Thomas Herzog
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004101
Die vorliegende Arbeit untersucht die Erweiterung des Vacuum Assisted Multipoint Moulding um additiv auf der gekrümmten Silikoninterpolationsschicht gefertigte Aufsätze zum Verfahren Enhanced Vacuum Assisted Multipoint Moulding with Additive Attachments zur Herstellung von…
doctoral thesis
free access
Özlem Akkuş
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004103
Evaluation of post-accidental state of marine vessels is crucial in terms of life saving, prevention of environmental and financial loss. This thesis presents a more realistic assessment method of the post-accident load carrying performance of hatch covers. The applicability of the use of a single…
doctoral thesis
free access
Arpna Sharma
Universität Rostock, 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002985
Ovarian follicles are exposed to stressors such as higher levels of non-esterified free fatty acids (NEFAs) or hypoxia. High follicular levels of NEFA severely affect granulosa cells (GCs) by targeting key genes of estradiol biosynthesis. Cultured GCs exposed to hypoxia showed specific regulation of…
doctoral thesis
free access
Bodo Hartke, Stefan Blumenthal, Yvonne Blumenthal, Toni Bauer, Marcel Daum, Anja Kehm, Yannik Weber, Kathrin Mahlau
Universität Rostock, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003053
Seit 2010 wird das am Response to Intervention-Ansatz ausgerichtete, inklusive Beschulungskonzept Rügener Inklusionsmodell (RIM) flächendeckend in den Grundschulen der Insel Rügen umgesetzt. Im Rahmen eines quasi-experimentellen Feldversuchs wurde das Konzept umfassend evaluiert. Mit Übertritt in…
report/study
free access
David Simon Geiss
Universität Rostock, 2022
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004096
Mutationen im NOD2-Gen gelten als wichtigster genetischer Risikofaktor für die Entstehung des M. Crohn. Ein Therapieansatz zur Remissionserhaltung bei MC-Patienten ist die Gabe von TNF-α-Antikörpern, welche anhand eines therapeutischen-Drug-Monitoring (TDM) gesteuert werden kann. Ziel der Arbeit war…
doctoral thesis
free access