Celine Rasche-Schürmann
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000503
Ziel dieser Studie waren vergleichende Untersuchungen zur Pharmakokinetik und Gewebepenetration der relativ neuen Carbapeneme Ertapenem und Meropenem bei der akuten nekrotisierenden Pankreatitis Ratte. Im Gegensatz zu Meropenem war kein Ertapenem im Pankreasgewebe nachweisbar. Ursachen hierfür…
doctoral thesis
free access
Muhammad Adeel
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000500
The work in this dissertation is mainly concerned with synthesis of sterically encumbered biaryls, highly functionalized polyketide-type phenols, benzophenones, phenols, (arylated, chlorinated and fluorinated) azaxanthones, functionalized fluorenones, fluoroarenes, and chloroarenes based on…
doctoral thesis
free access
Sandra Düpjan
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000505
Vocalisation has been suggested to be indicative of internal states of an individual in several species. In domestic pigs, vocalisation has been described as part of the stress response, providing a potential indicator of negative emotional states and impaired animal welfare. This thesis focuses on…
doctoral thesis
free access
Ernst-Michael Böhm Dr.
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000497
Der Solitonengehalt von Lichtimpulsen in einer Glasfaser wird untersucht. Dabei wird ein neu entwickeltes Verfahren angewendet, welches auf der spektralen Analyse der Schwebunsstrukturen beruht. Dieses Verfahren ist in der Lage, den allemeinen Solitonengehalt zu bestimmen, sogar für nichtintegrable…
postdoctoral thesis
free access
Heiko Duwensee
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000504
In this work the electrochemical DNA detection at heated electrodes as one alternative to the classical methods for the detection of DNA is presented. At elevated temperature an increase in sensitivity and selectivity as well as the minimization of electrode fouling could be observed. Surface…
doctoral thesis
free access
Oliver Mayer
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000490
Die chronische Pankreatitis ist eine schubweise verlaufende Schädigung des Pankreasparenchyms. Anhand von Analysen von 77 Patienten wurden in einer retrospektiven Studie zwei präoperative Untersuchungsmethoden, EUS und Sonographie, miteinander und mit dem intraoperativen Befund verglichen.…
doctoral thesis
free access
Stefan Haas
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000486
Ich charakterisierte CSM14.1-Zellen in vitro und in vivo nach Transplantation in das Striatum von Hemiparkinson-Ratten. In vitro wurden Markerproteine für Progenitorzellen, dopaminerge (DAerge) Progenitoren und Nervenzellen während der Differenzierung untersucht. Hierbei wurde ein Ablauf der DAergen…
doctoral thesis
free access
Jana Engel
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000480
Bisher wurden monokausale Zusammenhänge zwischen Straffälligkeit und ADHS hergestellt. In der Arbeit erfolgt ein Vergleich zwischen delinquenten und nichtdelinquenten ADHS-Patienten. Die Kindheit der Delinquenten war signifikant häufiger von Missbrauch, Vernachlässigung und Vorleben süchtiger…
doctoral thesis
free access
Stefan Gaßmann Dr.-Ing.
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000472
In dieser Arbeit wird erstmals ein komplexes System zur Fließ-Injektions-Analyse (FIA) in den Mikromaßstab transferiert und in der Leiterplattentechnologie als monolithisches System realisiert. Die hier erstellte Mikro-FIA ist in der Lage Fe3+-Ionen mit einer Reproduzierbarkeit von ± 1,8 % zu…
doctoral thesis
free access
Sven Hufnagel
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000519
In einer retrospektiven Populationsstudie der deutschen Perinatalerhebung wurde der Einfluss mütterlicher biologischer Merkmale auf die somatische Klassifikation der Neugeborenen untersucht. Zielgrößen waren large for gestational age (LGA) and small for gestational age (SGA). Die Klassifikation…
doctoral thesis
free access
Matthias Blach
Universität Rostock, 2003
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000512
Eine der zentralen bisher nur zum Teil beantworteten Fragen der modernen Glykobiologie betrifft die Funktion zellulärer Glykokonjugate. In der vorliegenden Arbeit steht Galectin-1, ein immunsuppressiv wirksames Protein, das Galß1-4GlcNAc-Sequenzen von Glykokonjugaten erkennt, im Mittelpunkt. An…
doctoral thesis
free access
Lisa Scherf
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000507
In dieser experimentellen Doktorarbeit wird ein neuer PLLA-Stent im Vergleich zu einem gängigen Metallstent für die Anwendung im Bereich der A. iliaca communis und im Bereich der A. carotis communis untersucht. Der Versuchszeitraum beträgt in allen Versuchen eine Woche. Es folgte einmal eine…
doctoral thesis
free access
Oliver Riebe
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000499
In der vorliegenden Dissertation werden Enzyme zur Entgiftung der reaktiven Sauerstoffspezies O2- und H2O2 in dem strikt anaeroben Bakterium Clostridium acetobutylicum charakterisiert. Desulfoferrodoxin übt eine Superoxid-Reduktase Aktivität aus, wobei Elektronen von NADH über eine…
doctoral thesis
free access
Ernst-Michael Böhm Dr.
Universität Rostock, 2003
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000496
Der Einfluss der Dispersion auf die nichtlineare Ausbreitung vom Lichtimpulsen wird untersucht. Es werden zunächst verschiedene Messverfahren zur Dispersionsmessung vorgestellt und an Beispielen demonstriert. Zusätzliche Effekte füren in einer Glasfaser zur Ausbildung von Solitonen. Diese werden…
doctoral thesis
free access
Wolfgang Heinrich Louis Brehmer
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000488
In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss des TSP-1 auf die perizelluläre fibrinolytische Aktivität und die Expression der Komponenten des Plasminogenaktivator-Systems anhand unterschiedlicher Pankreaskarzinomzelllinien untersucht. Hierbei kamen spektral-photometrische Aktivitätsbestimmungen und…
doctoral thesis
free access
Frieder Ladisch
Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000491
We consider character correspondences between the characters of a group lying over a fixed character of a normal subgroup, and a similar defined set of characters of a subgroup. This situation occurs in many applications, for example in the proof of important character correspondences found by…
doctoral thesis
free access
Kerstin Abshagen
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000475
Diese Arbeit präsentiert umfassende Daten zur hepatischen Architektur, Mikrozirkulation und zellulären Integrität während des Regenerationsprozesses nach 70%iger Leberresektion. Wir konnten zeigen, dass die Stimulation der hepatozellulären Proliferation maßgeblich von einer intakten KC-spezifischen…
doctoral thesis
free access
Tania Traykova Dr.
Universität Rostock, 2003
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000464
The demand for biomaterials aimed as bone repair is growing at a rapid rate due to the increase of older population. It is not surprising that major class of biomaterials is represented by calcium phosphate ceramics, for they possess similar composition to the mineral phase of bone. In this work a…
doctoral thesis
free access
Annett Uhl
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000461
Mit seiner hohen Prävalenzrate steht das Mammacarcinom nach wie vor im Mittelpunkt des gynäkologischen Alltags. Der Einfluss von Phytoestrogenen auf die Proliferation von Mammacarcinomzellen wird in der Literatur kontrovers diskutiert. Wir untersuchten den Einfluss lignanangereicherter Rohextrakte…
doctoral thesis
free access
Bianca Krafczyk
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000469
Wertigkeit der Adipositas in der Schwangerschaft hinsichtlich von Schwangerschafts- und Geburtsrisiken sowie neonatalen und Neugeborenenrisiken. Methodisch wird auf die retrospektive Populationsanalyse orientiert. Grundlage bildet die Deutsche Perinatalerhebung aus 8 deutschen Bundesländern der…
doctoral thesis
free access